rauf
zurück - weiter

37 Neunundneunziger / Devětadevadesátka

Kommentare zum Gipfel:
flueggus: + - Am 23. Oktober 2011 lag in der Gipfelbuchkassette leider nur ein Bleistift, ein Buch fehlte.
HeiLeh: + - Steht unterhalb des Wanderweges zur Aussicht ziemlich frei vis-a-vis der Zigeunerin. Deshalb auch trocken und lohnend.

**Kamin (Komín) III; kommentieren/abhaken
Vladimír Škaroupka, M.Jirka, 1945
Von NO oder SW engen Kamin auf VG. Riss und Wand zG.
flueggus++# Sieht abschreckender aus, als er ist. Es finden sich einige Strukturen, die die Kletterei im Kamin deutlich erleichtern. Der kurze Handriss vom Vor- auf den Hauptgipfel fordert nochmal ein wenig Konzentration und ist bei einem seilfreien Abstieg vom Gipfel die Crux.
klemmhand++## Schöne Kletterei, selbst im Kamin finden sich Strukturen. Überall dort wo man was braucht liegt auch eine Sicherung.

*Klosterweg (Klášterní) VIIc; kommentieren/abhaken
Ivan Kobr, Z.Matějka 03.04.1974
Links in der NO-Wand Risse und Wand zu Band(SU). Wand über R zu Abs. Kante auf VG. ÜzG.

Variante zum Klosterweg (Varianta) VIIb; kommentieren/abhaken



Talgeheimnis (Údolní tajemství) VIIIa; kommentieren/abhaken
Bohumil Šustek und Ivan Kobr und Zdeněk Matějka 15.05.1983


*Goldstück (Zlaťák) VIIIa; kommentieren/abhaken
Bronislav Dlouhý, P.Jirásek 23.07.2006
Von SW von kl.Abs. Wand zu Abs. Wand über R auf VG. ÜzG.

Flugschein (Letecký průkaz) VIIIa; kommentieren/abhaken
Jaroslav Stráník und Jan Vrbický 14.06.1986


***Nordwestwand (Severozápadní stěna) VIIa; kommentieren/abhaken
Miroslav Vacek und Václav Hornych 23.06.1964
In der NW-Wand Riss in Verschneidung zu Ring. Links queren zur Nordkante. Diese unter Üh. und rechts Wand zG.
roho++ Die Einstiegs-HS ist für hiesige Verhältnisse tatsächlich ein schöner Klemm- / Hangelboulder. Der trickreiche Quergang macht den Weg zum lohnenden Ziel.

Nordkante (Severní hrana) VI !; kommentieren/abhaken
Tomáš Gross, M.Šmíd 18.06.1967


Vertikale Sonate (Vertikální sonáta) VIIIa !; kommentieren/abhaken
Miroslav Šmíd und Jiří Čejka 27.05.1974


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher