Zur Gebietsübersicht

Skály

Karte des Gebiets (Google maps) anzeigen


22.04.2013 17:40 Das Gebiet ist auf den neuen KF TEPLICE 2 von Pavel Lisák 2012 umgestellt. Die im Führer angegebenen Koordinaten sind nicht immer ganz richtig.

05.12.2011 23:04 Das Neutourenbuch, was in der Schloßkneipe ausliegt, habe ich im Sommer abfotografiert, fehlt nur noch ein Verrückter, der die Fülle an Informationen in die Datenbank tippen möchte.

05.12.2011 22:54 Eben in der WeitenWeitenWelt drübergestolpert: http://piskor.com/skalnivyber.html Weiß nicht, ob da jemand neue Informationen entdecken kann oder wie der aktuelle literarische Stand ist. Auf jeden Fall hat sich da jemand viel Mühe gemacht (z. B. fotografische Topos).

11.05.2010 11:24 Die neuen Routen, einen Lageplan der Felsen von Bisik sowie empfohlene Aufstiege findet man auch hier: http://www.bischofstein.cz/cs/horolezectvi/

13.11.2006 22:45 Wer mal nicht so hoch hinaus will, ist hier gut aufgehoben, nicht so überlaufen wie der Holsterberg. An der Straße die von Wekelsdorf nach Bischofsstein führt steht links ein kleiner Gedenkstein, auf dem steht, was der Straßenbau damals (1923) in Brote umgerechnet gekostet hat.

30.05.2003 13:38 Gebiet ist im Kletterführer "Teplicke Skaly" von Pavel Lisak enthalten. Kleine aber teilweise recht eigenartige Gipfel im großen und ganzen aber sehr Kinderfreundlich.

26.08.2002 20:56 Wertung: Gebiet lohnt einen Abstecher
Kleines Gebiet am Südende des Waldes, in dem sich auch Adersbach und die Wekelsdorfer Felsen befinden. Die neuesten Informationen finden sich am Ende des Kletterführers "Teplice Skaly", von Pavel Lisak, 1992. Die Systematik hält sich auch an die dort aufgeführten Gipfel und Gipfelnummern. Skaly besteht aus zwei Teilgebieten, nördlich (Supi Skaly) und südlich (Bisik) der Straße.

1 Geyerfelsen / Supí skály
2 Bischofstein / Bišík

Zur Hauptseite
Zur Gebietsübersicht Tschechische Republik

Zuletzt geändert: 13.1.2019 Jörg Brutscher