alles anzeigen
Abgleich mit Freunden:
Gipfelliste

Übersicht Gipfel im Teilgebiet 8 397 ( 397 0 ) von Harz

Karte des Teilgebiets anzeigen

Angaben zum Teilgebiet ändern.
Gipfelnr Gipfelname deutsch / Gipfelname deutsch (Anzahl Wege),
Schartenhöhe -Talhöhe, Wertung
Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
4GX Stangenklippe ()  
6G Südliche Schnarcherklippe (22) Höhe: - 20m 11.06.2020(3) 
10G Vogelherdklippe (28) Höhe: - 10m 24.07.2022(2) 
12G Kleiner Feuerstein (36) Höhe: - 25m 15.09.2021(4) 
13G Großer Feuerstein (40) Höhe: - 20m 24.06.2010(1) 
18G Vergessene Wand (15) Höhe: - 25m 25.04.2013(1) 
20GX Ahrensklintnadel (1) Höhe: 5 -  
21GX Landmannklippe (1) 18.11.2013(1) 
22GX Höllenklippe (3) 18.11.2013(2) 
34GX Alpenröschen (5) Höhe: 5 -  
35GX Dreikäseklippe (4) Höhe: 7 - 30.09.2021(1) 
37GX Pik Knoblauch (6) Höhe: 6 -  
38GX Walpurgis (3) Höhe: 5 -  
39GX Zahn (2) Höhe: 5 -  
40GX Arnoldklippe (1) Höhe: 7 -  
49G Schuppenstein (2) Höhe: 6 -  
51G Ottos Kind (7) Höhe: - 10m 01.05.2023(2) 
53G Ottonadel (7) Höhe: - 10m 01.05.2023(2) 
56G Gebohrter Stein (9) Höhe: - 10m 01.05.2023(1) 
59G Untere Silberwand (24) Höhe: - 15m  
68G Obere Renneklippe (4) Höhe: 3 - 30m  
71GX Öhrenfeldspitze (4)  
72GX Öhrenfeldturm (12) 18.11.2013(1) 
73GX Doktor Faust (2) Höhe: 5 -  
74GX Sputnik (2) Höhe: 6 -  
78GX Lokomotive (10)  
79GX Pfortenbergmassiv (10)  
82GX Boulderstein (3) Höhe: 6 -  
Erläuterungen
Kleiner Feuerstein Großer Feuerstein Nördliche Schnarcherklippe Südliche Schnarcherklippe Mäuseklippe Klippe am Stern Vogelherdklippe Feuersteinzwerg Kompakte Wand II Vergessene Wand Ahrensklint Ahrensklintnadel Landmannklippe Höllenklippe Leistenklippe Trudenstein Dreikäseklippe Tarnkappe Sonnensegel Ottos Frau Ottofelsen Ottonadel Ruprechtsklippe Gebohrter Stein Untere Silberwand Obere Silberwand Chausseeklippe Rennewächter Sputnik Öhrenfeldspitze Öhrenfeldturm Doktor Faust Zahn Arnoldklippe Bärenklippe 2 Sonnenwand Untere Renneklippe Obere Renneklippe Großer-Feuerstein-Sockel

Obere linke Ecke:10.6599166667 Grad östlicher Länge und 51.8164722222 Grad nördlicher Breite.
Untere rechte Ecke:10.712 Grad östlicher Länge und 51.7543611111 Grad nördlicher Breite.
Maßstab x:5.965 km; y:3.692 km

Kommentare zum Teilgebiet:

243
15.09.2021 21:07
Wertung: kann man mal hingehen Obwohl im KF deutlich darauf hingewiesen wird, kein Magnesia zu nehmen, findet man leider immer wieder die Spuren. Dabei ist die Alternative Kolophonium extra erwähnt.
werten, ändern
Dauer: 00:00

Neuen Gipfel eingeben, sonstiges Objekt eingeben.
Kommentar eingeben
Bild hochladen
Unfall eingeben

Zur Gebietsübersicht
Zur Gebieteübersicht Deutschland
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 1.3.2025 Jörg Brutscher