alles anzeigen
Gipfelliste

Übersicht Gipfel im Teilgebiet 1 1 (Elbtal 397 / Labské údolí 1 ) von Ostböhmisches_Mittelgebirge

Karte des Teilgebiets anzeigen

Angaben zum Teilgebiet ändern.
Gipfelnr Gipfelname deutsch / Gipfelname tschechisch (Anzahl Wege),
Schartenhöhe -Talhöhe, Wertung
Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
6G Wannowwächter / Strážce Vaňova (19) 28.07.2012(3) 
7G Bandstein / Bandstein (Vaňovská jehla) (15) Höhe: 20 - 25m 18.07.2012(3) 
7.1G Kleiner Bandstein / Malý Bandstein (1)  
7.8G Zähe Bommel / Vyžvejklá bambule (4) Höhe: 6 - 09.04.2010(1) 
8G Turm von Birnai / Čima v Brné (27) Höhe: 10 - 35m 02.07.2023(6) 
11GX Pilz am Spitzberg / Skalní hřib na Magnetovci () Höhe: 6 - 10m  
14G Steineres Erdbeermädchen / Jahodářka (4) 17.07.2023(3) 
15GZ Hauptturm / Hlavní věž (20) Höhe: - 80m 11.10.2021(6) 
17GZ Kleiner Turm / Malá věž (19)  
18GZ Mittelnadel / Střední jehla (12) 15.07.2010(2) 
21GZ Festung / Pevnost (16) 19.10.2013(2) 
Erläuterungen
Mittelturm Kleiner Turm Mittelnadel Festung Wachturm Hauptturm Steineres Erdbeermädchen Turm von Birnai Wand rechts Würfel Kaltes Massiv Wesselstein (Alte) Wannowwächter Bandstein Grüner Pfeiler Ziegenberg Zähe Bommel Felspfeiler Pilz am Spitzberg Flageolett

Obere linke Ecke:14.0559083 Grad östlicher Länge und 50.710916666699994 Grad nördlicher Breite.
Untere rechte Ecke:14.2204166667 Grad östlicher Länge und 50.6201075 Grad nördlicher Breite.
Maßstab x:18.54 km; y:11.763 km

Kommentare zum Teilgebiet:

482
14.01.2022 11:16
geändert: 14.01.2022 11:17
Wertung: kann man mal hingehen Wer Wannowwächter und Bandstein beklettern möchte, erreicht diese bequem von oben (blaue Markierung). Für den Rückweg zum KFZ bietet es sich an, den 80m westlich der Felsen beginnenden Klettersteig "Lausitzer Brücke" die Massivwand wieder hoch zu gelangen. Der 2017 von Karel Belina installierte Steig der Schwierigkeit C bietet einen schönen Tiefblick ins Elbtal und auf Aussig. Von Dresden aus ist die Zufahrt bequem über die Autobahn (Stand 2022) mautfrei bis Řehlovice, Exit 65 möglich.
werten, ändern
54
17.09.2007 19:38
Wertung: kann man mal hingehen Der Sperlingsstein eignet sich besonders dann zum Klettern, wenn der Sandstein abgesoffen ist. Schnelltrocknender Basalt aber windexponiert, Aussicht bis zum Doggenturm.
werten, ändern
1
09.04.2007 19:20
Wertung: kann man mal hingehen Die Felsen am Sperlingsstein bieten nette leichtere Wege bei teilweise beachtlichen Wandhöhen. Der größte Teil der Wege ist saniert. Die Popularität scheint sich aber in Grenzen zu halten.
werten, ändern

Bilder/Lagepläne zum Teilgebiet:

4078
Hier hat sich Karel am Klettersteig "Lausitzer Brücke" wohl selbst karikatiert. 14.01.2022 482 werten / ändern
2021
Von links: Hauptturm, Mittelturm und Kleiner Turm am Sperlingsstein 21.09.2015 482 werten / ändern
Dauer: 00:00

Neuen Gipfel eingeben, sonstiges Objekt eingeben.
Kommentar eingeben
Bild hochladen
Unfall eingeben

Zur Gebietsübersicht
Zur Gebieteübersicht Tschechische Republik
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 1.3.2025 Jörg Brutscher