alles anzeigen
Gipfelliste

Übersicht Gipfel im Teilgebiet 12 397 (Uhufelsen 397 / Výří skály 397 ) von Ostböhmisches_Mittelgebirge

Karte des Teilgebiets anzeigen

Angaben zum Teilgebiet ändern.
Gipfelnr Gipfelname deutsch / Gipfelname tschechisch (Anzahl Wege),
Schartenhöhe -Talhöhe, Wertung
Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
Erläuterungen

Kommentare zum Teilgebiet:

1240
19.05.2023 20:27
geändert: 30.05.2025 21:44
Wertung: Der Bereich hinter dem Wasserfall-Massiv zeichnet sich durch weglose Zustiege, abschüssige Wandfüße und teilweise stärkeren Dornenbewuchs in den Wänden aus. Auf jeden Fall ist es hier ruhig. Die Wände sind teilweise recht hoch und es gibt ziemlich viele BH in den Wegen. Trotzdem sollte man sich an basalttypischer Großbrüchigkeit und teilweiser Begrünung, vor allem mit Hagebuttensträuchern, nicht stören, um hier Freude am Klettern zu haben.
werten, ändern
77
01.03.2020 19:42
Wertung: kann man mal hingehen Mit viel Mühe und Fleiß eingerichtet, aber seither vernachlässigt. Ob des langen Zustieges wird es wohl nie zum Modegebiet für Sportkletterer. Und eigentlich ist es ein klassisches Frühjahrsgebiet für März, April und Mai, aber da ist es wegen Falke und Uhu gesperrt. Im Sommer wird es in diesem südseitigen Kessel sicher zu heiß, ganz abgesehen vom glatten, keinerlei Handschweiß aufnehmenden Gestein und im Herbst gibt es dann Probleme mit dem üblichen Nebel.
werten, ändern
120
10.12.2015 08:14
Wertung: Bächel und Steinmänner konnten wir nicht entdecken. Cirka 150 Meter nach der Spinnentafel führen weiße Punkte an den Bäumen zur Wand.
werten, ändern
397
18.09.2014 14:47
geändert: 03.03.2016 14:43
Wertung: kann man mal hingehen Neuerschlossenes Gebiet in der Prutschelschlucht / Průčelská rokle um den Uhu-Wasserfall / Výří vodopad. Alpines Ambiente mit französischer Absicherung. Die Felsen wurden mit viel Liebe und Fleiß gesäubert. Eine Restbrüchigkeit besteht trotzdem. Beschreibung der Felsen und Wege entsprechend dem Onlineführer von links nach rechts. Die Wegnamen stehen angeschrieben, ermöglicht somit eine leichte Orientierung. Zugang: Von der Kapelle in Birnai/Brná die Straße V průčelí bis zum letzten Haus. Den grün-weißen Lehrpfad bis zur Tafel mit der Spinne. Den Lehrpfad weiter, nach einem Bächel rechts den Hang empor, Steinmännern folgend. Kletterverbot wegen des Uhus von März bis Juni. Onlineführer unter skalnioblasti.cz/foto/VyriSkaly0.1.pdf
werten, ändern

Unfälle im Teilgebiet:
08.05.2017: Hergang ist mir unbekannt. Ein toter (70 Jahre) und ein schwerverletzter Kletterer. http://usti.idnes.cz/zricena-horolezcu-ve-vysich-skalach-na-ustecku-jeden-muz-neprezil-druhy-je-tezce-zraneny-g7l-/usti-zpravy.aspx?c=A170509_112836_usti-zpravy_vac2
.
77
Dauer: 00:00

Neuen Gipfel eingeben, sonstiges Objekt eingeben.
Kommentar eingeben
Bild hochladen
Unfall eingeben

Zur Gebietsübersicht
Zur Gebieteübersicht Tschechische Republik
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 1.3.2025 Jörg Brutscher