Im Teilgebiet gibt es noch 75 sonstige Objekte: alles anzeigen - nur Höhlen - nur fehlende Gipfel Gipfelliste

Übersicht Gipfel im Teilgebiet 15 397 (Pegnitztal 320 0 ) von Nördlicher Frankenjura

Karte des Teilgebiets anzeigen

Angaben zum Teilgebiet ändern.
Gipfelnr Gipfelname deutsch / Gipfelname deutsch (Anzahl Wege),
Schartenhöhe -Talhöhe, Wertung
Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
1.1G Riffler-Südwestgipfel (10) Höhe: 10 - 40m  
1.2G Riffler-Mittelgipfel (4) Höhe: - 40m  
1.3G Riffler-Nordostgipfel (6) Höhe: 25 - 40m 11.04.2025(1) 
2.1G Düsselbacher Wand - Turm (5) Höhe: - 30m  
2.5G Hohlleitenfels (2) Höhe: 10 - 15m  
3G Langenstein (7) Höhe: 15 - 15m  
7.1G Sieglitzberger Nadel (5) Höhe: 12 - 18m  
9.1G Pavian (5) Höhe: - 35m  
9.2G Enzendorfer Nadel (4) Höhe: 8 -  
10G Student (9) Höhe: 20 - 35m 12.04.2025(1) 
12G Ankatalturm (Big Mushroom) (1) Höhe: 12 - 25m  
15G Ochsenstein (4) Höhe: - 15m  
15.5G Rupprechtstegener Turm (1)  
20G Immer-Höher-Turm (2) Höhe: 12 - 15m  
21G Löwenstein (2) Höhe: 5 - 45m  
106.1G Veldener Turm (Johannisturm) (2) Höhe: - 20m  
109.3G König-Ludwig-Turm (3) Höhe: - 15m  
109.4G Blockturm (2)  
111.3G Noristurm (4) Höhe: 10 - 20m  
111.4G Schwartenturm (1) Höhe: 10 -  
113.3G Vöderreuther Turm (4) Höhe: - 15m  
114.1G Sulzfelswächter ()  
115.1G Stefansturm (8) Höhe: 20 - 25m  
115.5G Rhöntalerturm (1) Höhe: 10 - 15m 19.04.2025(1) 
115.7G Kunerle (2) Höhe: 10 - 19.04.2025(1) 
117.2G Rinnenbrunner Turm (1) Höhe: 15 - 20m  
117.5G Dachauer (1) Höhe: - 10m  
118.5G Totengräber (1) Höhe: 10 - 15m  
119G Alter Max (2)  
123G Bettelmann (1) Höhe: 10 - 15m  
124G Männlein im Walde (1) Höhe: 10 -  
125G Weiblein im Walde (1) Höhe: 10 -  
126G Rumpelstilz (1) Höhe: 5 -  
202.3G Teufenskirche - Vorturm (1) Höhe: 5 -  
202.8GZ Flemtaler Pilz (3)  
204.1GZ Flemtalwächter (3) Höhe: 10 - 25m  
204.2G Hüttenwand (Hüttenwart) (1) Höhe: 5 - 10m  
205.2G Lochfelsturm (3) Höhe: 8 - 15m  
207.1G Butterfass (2) Höhe: 10 - 10m  
207.5G Koppenstein (1)  
207.6G Steinbühler Turm (Heibelstein) (1)  
207.7G Kanonier (2)  
210.1G Wachbergpilz (2) Höhe: 8 - 10m 21.05.2025(1) 
210.3G Schiff (Wachbergturm) (2) Höhe: - 20m 21.05.2025(1) 
9999W Zur Traube, Velden  
9999W Zum Grünreuther Schlössl, Grünreuth  
Erläuterungen
Hainbronner Pfeiler (Wachbergfels) Riffler-Südwestgipfel Riffler-Mittelgipfel Riffler-Nordostgipfel Teufelsfinger Düsselbacher Wand - Turm Düsselbacher Wand Langenstein Hohlleitenfels Kleine Wacht Große Wacht Schmerzzentrum Sieglitzberger Nadel Artelshofener Wand Pavian Enzendorfer Nadel Student Immer-Höher-Turm Löwenstein Hängender Stein Weißer Grat Freudenmauer Ankatalwand - Westwand Ankatalturm (Big Mushroom) Ankatalwand - Südostwand Ankatalwand - Schluchtwand Rupprechtstegener Turm Brückenwand Emporwand (Rupprechtstegener Wand) Zsigmondy-Gedenkwand (Lungsdorfer Wand) Rupprechtwand Roter Fels Gotthardskirche Piccolino Rabesberger Wand Hartensteiner Wand Hirtenstreich Grünreuther Wand Hainkirche Mühlwand (The Beach) Veldener Turm (Johannisturm) Veldener Wand (Neuensorger Wand) Brändelstein Kleine Wand Zimmerbergwände König-Ludwig-Turm Stadeltenne Däumling Fer-May-Wand SASN-Wand Noristurm Bärnhofer Wand Vöderreuther Wand Sulzfels Stefansturm Stefansturm - Nebenmassiv Waldschänke Ewige Jagdgründe (Rinnenbrunner Wand) Klärwächter Weißenstein Neuhauser Turm Alter Max Geheimaktion Felsländl Beilenstein Flemtaler Pilz Flemtalwand Flemtalwächter Hüttenwand (Hüttenwart) Luxer (Lochbergwände) Welle Hollenberger Wand Hollenstein Lochfelsturm Butterfass Großer Lochstein Koppenstein Teufenskirche - Vorturm Steinbühler Turm (Heibelstein) Kanonier Weidlwanger Wand Wachbergpilz Wachbergwand Zur Traube, Velden Zum Grünreuther Schlössl, Grünreuth Zeckenstein Bettelmann Weiblein im Walde Wacholderturm

Obere linke Ecke:11.4620833333 Grad östlicher Länge und 49.7651666667 Grad nördlicher Breite.
Untere rechte Ecke:11.6536944444 Grad östlicher Länge und 49.5397777778 Grad nördlicher Breite.
Maßstab x:21.902 km; y:14.213 km
Dauer: 00:00

Neuen Gipfel eingeben, sonstiges Objekt eingeben.
Kommentar eingeben
Bild hochladen
Unfall eingeben

Zur Gebietsübersicht
Zur Gebieteübersicht Deutschland
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 1.3.2025 Jörg Brutscher