Christoph Doktor
01.07.2022 10:54 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: IXa Absicherung: ausreichend
|
Ein anspruchsvoller Weg auf ein Rathener Bollwerk, den ich lange von der Basteibrücke aus bewundert habe und in den ich aufgrund des Meisterwege-Status von Peukers Problem mit gehörig Respekt eingestiegen bin. Bis zum ersten Ring ist der Handriss schon nicht ganz selbsterklärend, gerade ganz unten sollte man die Schlingen sorgfältig legen. Am 1.R dann die sehr interessante Crux mit guten Schlingen im folgenden Rissstück. Vom Rissende weg kann man mit einer leichten Linksschleife unter Zuhilfenahme der großen Griffe völlig problemlos (und auch mit eins, zwei Schlingen) den 2.R erreichen. An festen Knirpeln geht es dann bolzengerade den schwarzen Streifen nach oben, bis die Crux des Knotens erreicht ist (kurz, benötigt aber viel Feingefühl). Das Einhängen des 4.R ist seltsam, aber das Sturzgelände super. Für den folgenden Ausstiegszug in die Rinne muss der Bizeps dann nochmal ordentlich angespannt werden.
Hammer Linie, für Rathen vernünftiger Fels, richtig gute Züge auf einen wunderschönen versteckten Gipfel mit ordentlich Historie unter den Fingern- echte Empfehlung.
af, 39. Begehung werten,
ändern
|