Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Sächsische Schweiz: Gebiet der Steine

Nikolsdorfer Nadel
5.1 Südkante
397 VIIc 397 Manfred Vogel, D.Fahr u.Gef. 27.03.1999 397
Alternative Schreibweisen: Südkante
Ringzahl: 1

Wand re. der S-Kante zu R und weiter bei Kante (BH) zum Abs. des SO-Weges, diesen zG. 408
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Kletterkater
05.04.2025 21:09
 
Der Weg ist Geschmackssache
Absicherung: gut
 
Anklettern des 1.R. etwas sandig, vorher links unterhalb im Loch ein gr. SU. Dann etwas krümelig zum schon von unten sichtbaren BH. Direkt an diesem geht es nicht für 7 und m.M.n. auch nicht für 8. Das Becherflechtenbiotop auf dem Band darüber und die Entfernung zu den nächst denkbaren Griffen spricht gegen die Begehbarkeit an dieser Stelle. 1,5m rechts geht es mit Brachialgewalt ggf. als Achter durch, 1,5m links ist man im Kaltstart, wo man logischerweise für 7 aussteigt.

werten, ändern  
Jacob Trültzsch
27.10.2021 10:47
 
Der Weg ist lohnend
Absicherung: ausreichend
 
Die Wegbeschreibung wurde im Kletterführer Heinicke et.al. 2015 abweichend von der vom Erstbegeher gekletterten sowie zuvor beschrieben Wegverlauf zu einer Variante re. zu 2.R von Kaltstart abgeändert.

werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Sächsische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher