Matthias Jäger
27.06.2021 10:05 | Der Weg ist ok Schwierigkeit: II
|
Man kann auch erst 2-3 Meter in die Talseite laufen und in Falllinie des Risses auf das nächste Gesims durchstützen. Im kurzen Riß klemmt die rechte Hand gut. Etwas länger und etwas schwieriger als die Ostkante.
solo / m.Selbstsich. werten,
ändern
|
Albi
07.06.2017 16:42 | Der Weg ist ok
|
Zum Riß zu kommen ist die Crux. Ohne Sicherung.
werten,
ändern
|
Ida
04.10.2011 23:47 | Der Weg ist lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: III Absicherung: gut
|
Im Wegverzeichnis des neuen Gipfelbuches taucht der Weg ebenso wenig auf wie dessen direkte Variante. Wohl aber in Kittlers KF von 2008. Dass der Weg im Zusammenhang mit dem Südweg begangen wurde, halte ich für unwahrscheinlich angesichts der Lage des letzteren auf der gegenüberliegenden Seite des Felsens. Die Kletterei selbst ist wunderbar (Handriss im III. Grad!), nur leider viel zu kurz.
Nachstieg werten,
ändern
|
Hähnel, Peter
18.10.2006 17:45 geändert: 23.10.2006 19:19 | Der Weg ist ok schnellabtrocknend Absicherung: gut
|
Der Weg steht so nicht in Kittlers Kletterführer! Es wäre aber eher unwahrscheinlich, wenn ich der Erstbegeher wäre. Ein GB gibt es nicht.
PS: Zwischenzeitlich habe ich in einem Ergänzungsblatt von Albrecht Kittler den "Südweg" von Michael Bellmann entdeckt und denke das der Rissausstieg des Westweges identisch ist mit den "seichten Rissen" des Südweges. Das sollte der Anerkennung des Westweges aber nicht entgegenstehen, macht ihn schlimmstenfalls zur Westvariante.
solo / m.Selbstsich. werten,
ändern
|