JoergB
07.10.2011 22:05 | Absicherung: kamikaze
|
Habe an dem Weg 1995 schon mal gesackt (zu sehr gefürchtet, 15m wieder abgeklettert), damit ist es eigentlich nicht mehr on sight.
werten,
ändern
|
Torsten Schubert (DD-79)
06.10.2011 20:49 |
|
Jörg, wie passt das Thema null Ringe und fehlende belastbare Schlinge zu deiner af-Bewertung?
Oder hast du dein Leben einer halbwertigen Schlinge anvertrauen müssen?
werten,
ändern
|
JoergB
04.10.2011 20:53 | Der Weg ist lohnend oft feucht Schwierigkeit: VIIIa Absicherung: kamikaze
|
Laut Peter Mocek muß dieser Weg ursprünglich ein Projekt von Ladislav Šolc gewesen sein und es steckte damals auch ein Ring. Da sich aber einige Kletterer den Spass gemacht haben, immer wieder zum R zu klettern und dort Farn und anderes Zeugs zu befestigen, hat Šolc den R wieder gezogen.
Selbst in der Liste der Ausrufezeichenrisse von Adersbach sticht dieser Weg noch durch seine (fehlende) Sicherung hervor. Abgesehen von einer mäßig liegenden Dickschlinge am Ende des Handrisses gibt es keine Sicherung. Auch Ruhepunkte sucht man in dem Weg vergeblich. Extrem schwere Stellen gibt es nicht, technisch ist die Schwierigkeit wohl unten nach dem Knick der Übergang vom Faustriß zum Schulterriß. Geschenkt bekommt man in dem Weg aber keinen einzigen Meter. Der Riß ist völlig glatt, zudem manchmal verkeimt und es steht nicht mal Hacke-Spitze gut. Selbst mit der Fähigkeit, im Schulterriß an jeder beliebigen Stelle ausruhen zu können, ist es eine konditionelle Herausforderung und man sollte sich das Einsteigen lange überlegen.
af, 8. Begehung werten,
ändern
|
|