Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Adersbach: Liebeshöhe / Milenecká hora

Burg / Hrad
5 *Modewelle / Modní vlna
397 IXb 13 Karel Šimek und Miloslav Matějka, 05.07.1988 397
Kletterei: Hangel, Riß 13 Ringzahl: 7

(Rechts in der Talseite Riß und Wand (0.R) auf Vorfelsen.) Feine Rippen (R) zu 2.R. Überhängenden Riß, Verschneidung, links Rißspurund Über Rißdach zu 7.R. Feinen Riß z.G. 13
Vpravo od Jubilejní cesty spárou (1. kruh) a stěnou na předskalí. Údolní stěnou přes převis, spárami a sokolíky (6 kruhů) na vrchol. 21

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

krohsax
21.05.2007 13:11
geändert: 23.05.2007 15:53
 
Der Weg ist sehr lohnend
Regenweg
Absicherung: gut
 
Der von Flaschi erwähnte 0.R ist der am Vorbau (den man sich getrost schenken kann), den R auf dem Band muß man sehr wohl einhängen, da es danach schon einmal zur Sache geht - von diesem 1. bis zum 3.R sehr sandige, zum 3.R hin aber besser und auch leichter werdende Kletterei. Mit viel Aufwand/ nicht regelkonform kann man hier Schlingen legen (sehr dünnes Material-3mm), die sogar gehalten haben und damit wahrscheinlich ein Einschlagen auf dem Pfeiler verhindert haben. Der eigentliche und ab da sehr gut gesicherte Weg beginnt dann am 3.R: sehr interessante überhängende seichte Breitfaustrißspur, die etwa in deren Mitte am Schwersten ist. Am 4.R hat man es zwar in der Tasche, aber ist noch lange nicht oben, sondern wird noch mit verschiedenartiger Kletterei vom Feinsten in bestem Fels belohnt, die auch noch da, wo man sie braucht, mit guten Schlingen aufwartet. Die Hangel (Fingerriß) nach dem 7.R fand ich durchaus vom Stand weg noch einmal schwer, es lassen sich darin aber gute Schlingen legen.
irgendwie hochgeschleudert
werten, ändern  

Bilder/Topos zum Weg:

585
Kaum zu glauben, die Crux stellen diese Faustklemmer dar....28.09.2007 138 werten / ändern
516
20.05.2007 201 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Adersbach
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher