Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Adersbach: Panoptikum / Panoptikum

Papagei / Papoušek
1 *Papageienriss / Papouščí spára
397 VIIc 21 Herbert Richter, B.Maidl 22.09.1960 21
Kletterei: Riss, Wand 397 Ringzahl: 1

Von NW Riss zu Ring und links Wand z.G. 397
Od SZ sparou ke kruhu a vlevo stenou na vrchol. 21

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

uwemi
02.08.2010 15:05
 
Der Weg ist sehr lohnend  im Juli 2010 wurden zwei Dauerschlingen (am Hundebahnhof) entfernt, der Weg kann jetzt wieder "sauber" geklettert werden

werten, ändern  
sandmännchen
12.08.2008 14:39
geändert: 12.08.2008 14:44
 
Der Weg ist sehr lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIIa
Absicherung: gut
 
Nach dem jetzt 2. Mal hätte ich den Weg eher nur ansichtsmäßig als ausreichend gesichert gewertet. Vielleicht hilft dabei auch das Wissen, dass man hier schon einmal hoch ist. Tatsächlich halte ich die Sicherung für brauchbar. Zusammen mit der m.E. noch taugenden, ältlichen Fixschlinge auf halber Risshöhe ergaben sich 3 Sicherungspunkte bis zum Ring. Die Gipfelreibung ergibt sich fast von selbst wenn man vorher eine oder zwei Adr-Reibungen gemacht hat. Das Originalbuch von 1960 ist nach wie vor bei weitem nicht halb voll.
o.s.
werten, ändern  
cbo
22.08.2006 11:36
geändert: 22.08.2006 12:20
 
Der Weg ist sehr lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIIa
Absicherung: ausreichend
 
Zu Recht als Herbertova bezeichnet. Ein Riß an dem man nicht vorbeigehen sollte (ich bin es vorher zweimal). Es liegen zwei gute Schlingen (einmal kurz nach dem Hundebahnhof im Riß und kurz darüber im Nebenriß). Zum Riß ist eigentlich alles gesagt. Der Ausstieg erfordert nochmals die Umstellung von Grob- auf Feinmotorik. Man hat alle Zeit der Welt, aber es ist doch recht luftig.
af
werten, ändern  
Cornelius
17.08.2003 16:15
 
Der Weg ist sehr lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIIa
Absicherung: ausreichend
 
Sehr beeindruckender Weg. Riß ca. VIIc, insgesamt VIIIa, anspruchsvoll. Im Riß gibt es überall Klemmstellen, er klemmt aber nicht immer wie von selbst. Ab dem kl. Hundebahnhof finden sich Schlingenmöglichkeiten, teils auch in der oben einsetzenden Rißspur links neben dem eigentlichen Riß, die nicht schlecht sind. Die Austiegsreibung ist nach einem schwierigen Einstiegszug eigentlich gut zu klettern, beunruhigt im Vorstieg allerdings etwas, weshalb ich bei meiner diesjährigen Begehung am Ring wohlweislich die Führung abgegeben habe (siehe Flaschi-Kommentar, allerdings war es keine Frau). Man kann ganz oben noch eine gute 5-6er Schlinge legen.
af
werten, ändern  
der "Ich"
29.01.2002 16:34
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIIb
Absicherung: gut
 
einer der schönsten, d.h.gut klemmenden, Risse in Adrsbach die Schwierigkeit liegt eigentlich nicht am Riß sehr zu empfehlen

werten, ändern  

Bilder/Topos zum Weg:

35
Aussicht vom Ring.19.08.2003 46 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Adersbach
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher