PeterGr
09.01.2021 18:46 | Der Weg ist sehr lohnend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: ausreichend
|
Ein Kamin ohne Schlingen bedeutet in Adr nicht notwendig eine schlechte Sicherung. Entgegen anders lautenden Gerüchten ist dieser hier gutmütig und der 1.R auch mit 174cm problemlos aus dem Stemmkamin zu klinken. Die klettertechnisch größte Schwierigkeit wartet oben, am letzten Ring.
werten,
ändern
|
GipfelSUchtie
14.07.2020 10:21 | Der Weg ist sehr lohnend Absicherung: schwierig / kompliziert
|
Einstiegskamin ist lang und bis auf den überraschenden Ring sicherungsfrei. Dafür kommen keine bösartigen Stellen und man erreicht mit deutschem Gardemaß problemlos den Absatz. Hier stellt sich nun die Frage, wohin man all seine Kraft lenken soll um im kurzen Schulterriss einen Höhengewinn zu erzielen. Nachdem ich viel Kraft mit Armrissklemmern verschossen habe, brachte eine gute Doppelfaust die Lösung. Je nach Talent und Rissfähigkeit sind Anstrengungen zwischen VIIa und VIIIa problemlos möglich. Der Sprung selbst ist gutmütig, klare Landestelle mit Griffen ist vorhanden. Sicherung für den Vorsteiger tadellos, der Nachsteiger muss sich mit einem Seil von der Seite begnügen. Der Rest des Weges macht keine Probleme mehr.
o.s. werten,
ändern
|
Robert Hahn
29.03.2020 11:18 |
|
https://www.youtube.com/watch?v=keSou1_zlBo
werten,
ändern
|
Robert Hahn
05.11.2018 22:09 |
|
https://www.youtube.com/watch?v=0LkrN-sPs5w
werten,
ändern
|
Breitensportler
01.07.2010 00:17 |
|
An der rechten Aufsprungstelle horstet der Falke. Wer dort springt greift in die Scheiße.
werten,
ändern
|
Grosser
29.07.2008 17:02 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: schwierig / kompliziert
|
Der "harmlose" Kamin bis zum 1. R (in ca. 25 m Höhe)ist komplett sicherungsfrei und für Leute um 1,70 m in Ringnähe auch schon unangenehm breit. Vor dem Sprung empfiehlt es sich, den Kleinen Schöffen mit zu besteigen, das macht die Sache nicht wesentlich schwieriger, sorgt aber für bessere Sicherung.
Nachstieg werten,
ändern
|