Robert Hahn
20.06.2016 08:53 | Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Schöner Riß falls man die Breiten zwischen Faust und Schulter mag. Die auf der ersten Hälfte parallel verlaufende Rippe gestaltet in der Tat die Kletterei wesentlich angenehmer... bzgl. Vortrieb, aber vor allem bzgl. Absicherung => gleich am Anfang liegt R-wertige 6er, später R-wertige Kevlar... danach wird es mal auf einigen Metern rißtechnisch interessanter... bis zum markantem Loch unter kl. Üh => hier Ausruhestelle und abermals R-wertige 11er und im einsetzenden Riß 8'er... diese gute Sicherung beschwichtigt auf den letzten rolligen (bei mir unangenehm feuchten) Handrißzügen. Dann NH an Baum auf gr Abs. Jetzt folgt die Wand-HS: eine 3m-Wandstufe mit abschließendem Reibungsmantle auf den Gipfel => ist mit "Rißgummistiefeln" gar keine so leichte Übung (sächs. etwa 7c) aber wer sich nicht traut, könnte sich tatsächlich unkompliziert bauen lassen.
o.s., 4. Begehung werten,
ändern
|
seppo
07.10.2010 15:14 geändert: 07.10.2010 15:14 | Der Weg ist ok Absicherung: ausreichend
|
Nett Rissübung, die durch die rechte parallel zum Riss verlaufende Rippe nicht in allzu arge Keulerei ausartet. Der Ausstieg auf die Schulter ist etwas keimig, dafür liegen darunter gute Schlingen und noch dazu klemmt die Hand ganz gut. Interessant ist der Ausstieg zG, ich vermute mal dass da im Führerwerk ein "stavenim" vergessen wurde.
werten,
ändern
|