Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Adersbach: Felsenstadt / Město

Falkennadel / Sokolí jehla
1 *Pfeilerweg / Pilířová
397 VIIb 21 Horst Umlauft, 15.09.1961 19
Kletterei: Rißverschneidung, Wand 19 Ringzahl: 2

In der Nordwest-Seite Rissverschneidung an (1. R) auf Pfeiler. Rechtshaltend ansteigend und mittels Rissspuren auf weiteren Pfeiler. Wand (2. R) zum Gipfel. 19
Od SZ koutovou spárou (1. kruh) na pilíř, po něm doprava, překrokem doprava do spáry a tou na druhý pilíř. Stěnou (2. kruh) na vrchol. 21

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

klemmhand
24.10.2017 20:00
geändert: 24.10.2017 20:00
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: gut
 
Ein "cheating stick" nützt Kleineren am 2.R nicht wirklich (es sei den er ist über 1m lang), den vom schmalen Absatz aus kommt man nicht ran und beim Zug auf das Band unter dem Ring braucht man schon beide Hände ...
af
werten, ändern  
André Zimmermann
10.06.2015 21:53
 
  Auf dem oberen Pfeiler an gutem Knoten Seil durchziehen und von rechts unten aus weiter sichern lassen.

werten, ändern  
roho
10.06.2015 21:20
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIc
 
Anstelle des Schlingenstandes kann man auch vom ersten Pfeiler aus soviel Seil durchziehen und unten wieder einsichern kann, dass man ohne Schund aber unter Nutzung der vorhanden Sicherungspunkten sich zum Gipfel freuen kann. Soll wohl auch ohne großen Seilzug und Nachholen gehen, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann.
o.s.
werten, ändern  
Peter John
31.05.2012 10:10
 
Der Weg ist lohnend
schnellabtrocknend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: gut
 
Uns iritierte etwas die Wegbeschreibung: "Rechtshaltend ansteigend und mittels Rissspuren auf weiteren Pfeiler...". Die Kletterei auf den ersten Pfeiler geht zunächst locker von der Hand, doch die erwarteten Rissspuren sind auf dem Pfeiler stehend und höherblickend zunächst nicht zu finden. Erst der Blick rechts unterhalb lässt, zwar immer noch keine Rissspuren, aber den zweiten Pfeiler entdecken und bringt die Erkenntniss, dass ein Schlingenstand zwar nicht zwingend obligatorisch, doch der Seilführung zu gute tut. Um den zweiten Ring gelassen anzuklettern, ist eine gewisse Körpergröße von Vorteil.
o.s.
werten, ändern  
sandmännchen
12.08.2008 16:55
geändert: 12.08.2008 21:26
 
Der Weg ist lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Wie schön, dass es solche Einträge in der Datenbank gibt. Lohnende, bestens gesicherte Kletterei auf eine tolle Nadel. Die Meisten dürften den 2.R ohne "Verdrückungen" einhängen können.
o.s.
werten, ändern  
Rudi Bothner
24.02.2002 09:47
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Da lacht des Kletterers Herz, auch wenn Freund Bizeps nicht der kräftigsten einer und Gefährte Mut nicht zur Kategorie "eiskalt" zählt. Was ist man sonst in dieser schönen "location" für VII b zu leisten gezwungen - welche Ängste muss man durchleben. Nicht so an der Falkennadel! Ambitionierte Bergkameraden steigen ein, nehmen zur besseren Absicherung eine oder zwei lange! Bandschlingen und früh im Jahr evtl. ein Bürste mit. Für Lange unter uns ist auch der zweite Ring gut zu klinken - kleinere könnten sich einer Gerätschaft bedienen, die anderorts böswillig diffamierend schon mal als cheating stick desvouiert wird.

werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Adersbach
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher