Markus Walter
08.09.2025 22:12 | Der Weg ist lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: ausreichend
|
Die Schwierigkeit ist in der Tat der Talweg-Einstieg, der bereits mit einem sehr mäßig gesicherten (Köpfel + Rissschlinge) VIIa-Zug aufwartet, bevor man rechtsansteigend die kleine Kiefer beschlingen und dann den R klinken kann. Die Schlinge um das Pfeilerchen im Winkel kann man sich sparen, zum R hin kommt man sehr gut an positiven Griffen und auch danach bleiben die Griffe immer positiv und eine VIIa-Stelle kommt hier oben auch nicht mehr. SU habe ich keine gefunden, aber unterm Ausstieg liegt noch ein ganz gutes kleines Ufo in einem Loch.
Der "Kleine Wald" auf dem Band wurde heute bis auf die eine Kiefer komplett entfernt -> sieht jetzt wieder hübsch aus!
o.s. werten,
ändern
|
Kletterkater
03.09.2022 20:02 geändert: 03.09.2022 20:20 | Der Weg ist ok Schwierigkeit: VI Absicherung: ausreichend
|
Das Wandstück oben, einzeln gesehen, ist vielleicht ganz nett, der Talweg Einstieg und der kleine Wald dazwischen sind für ein Sternchen aber abträglich. Die Schwierigkeit des Weges ist der Talweg-Einstieg und der Gipelaufschwung. Unter dem Gipfelbauch liegt eine Plattenschlinge und direkt darunter (ca. 1m) eine gute SU in einem Band. Der Gipelaufschwung erfordert eine gewisse Mindestgröße von ca. 1.70m, um für VI kletterbar zu sein.
o.s. werten,
ändern
|
Löwel, Karl-Reinhart
20.03.2014 17:02 | Der Weg ist lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: ausreichend
|
Im Vorstieg ergibt sich ein etwas anderes Bild. Der Einstieg des "Talweges", den man anfangs benutzt, ist nicht ganz eindeutig beschrieben. Klettert man etwa in Falllinie des Ringes zum Band, wartet auf halber Strecke ein sehr unangenehmer Zug, leicht überhängend von einem kleinen Absatz weg. Diesen würde ich mit VII a bewerten. Das Anklettern des Ringes später lässt sich von rechts her absichern (kl. Pfeiler). Die obere Schlinge lt. Kletterführer taugt nicht viel. Für oben gilt das im Erstkommentar gesagte.
o.s. werten,
ändern
|
Hähnel, Peter
10.03.2014 20:27 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VI Absicherung: ausreichend
|
Sehr schöner und häufig gemachter Weg. Genau genommen eine AV zum Talweg. Sehr festes, griffiges Gestein. Durchweg gut ausgeprägte Bänder zum Greifen und Treten. Keine spezielle Crux. Mit dem Seil von oben erschien mir der Weg für VI geschenkt. Aber okay, am scharfen Ende hätte ich das vielleicht anders empfunden.
Nachstieg werten,
ändern
|