Der Physiker
06.11.2022 22:22 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIb
|
1. R geht sinnvoll nur von links her, dann im leichten Rechtsbogen zum Absatz. Der Riss danach ist ohne super Sicherung und im Sologelönde. Vom 2. R spektakulär, aber henklig und gängig z.G.
o.s. werten,
ändern
|
Stadtgurke
15.10.2020 12:30 | Der Weg ist Geschmackssache Schwierigkeit: VIIb Absicherung: ausreichend
|
Für VIIa gerade am 1. Ring vorbei nicht kletterbar. Jedwede Abweichung von der Linie führt in den rechten oder linken Riss. Hangel sehr hübsch, aber nicht sicherbar. Soweit wie möglich hochhangeln und dann zum 2. Ring gehen. Überhang löst sich gut auf.
werten,
ändern
|
Löwel, Karl-Reinhart
17.04.2014 21:34 | Der Weg ist ok normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Bemerkung zum Erstkommentar: Der Weg ist sehr zwischen die beiden Risse gezwängt und man klettert mehrmals fast in diesen. Der 1. Ring wird wie beschrieben im Linksbogen angeklettert, dann geht es aber rechts an Löchern zum Band. Im rechten Talriss lässt sich dann eine sehr gute dicke Schlinge legen, bevor man die Risse angeht.
Der 2. Ring ist richtig, denn die von P.H. erwähnte Sanduhr ist nicht gerade ringwertig und der letzte Zug über den kleinen Überhang endet an den sandigsten Griffen der ganzen Route.
werten,
ändern
|
Hähnel, Peter
14.11.2011 19:25 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Der Grad VIIa ist so eine Sache, und abhängig davon wie man zum 1.R geht. Möglicherweise wurde er "geschönt" in die Wandmitte geschlagen.
Für mich jedenfalls ging ein direktes Anklettern nicht, wohl aber im Linksbogen. Sicher ist es auch im Rechtsbogen möglich, aber wahrscheinlich schwerer. Wie auch immer, VIIa ist es nur bis zum Ring. Die Wandstufe danach ist schon einfacher (links vom Ring) und die Risse erfordern keine wirkliche Risstechnik. Der erste üh. Armriss läßt sich anhangeln und der zweite klemmt Hacke / Spitze und ist nicht der Rede wert. Der 2.Ring zeigt nur die Richtung und wäre nicht nötig gewesen, weil 1m darüber eine SU folgt. Dann ist es nur noch großgriffig und schön.
werten,
ändern
|