Der Physiker
02.11.2022 19:57 | Der Weg ist lohnend schnellabtrocknend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: ausreichend
|
Die Rippe zum 1. R ist nicht ganz fest. Danach schwerer, als es aussieht. Am 2. R gerade hoch. Insgesamt sehr schöner Weg an Knirpeln
werten,
ändern
|
Jacob Trültzsch
03.03.2021 04:02 geändert: 18.03.2021 07:02 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIc Absicherung: schwierig / kompliziert
|
Das Anklettern 1R in 8 Metern Höhe ist ungesichert und ernst. Die Meter nach dem 1.R sind die Schwierigkeit.
werten,
ändern
|
Markus Walter
03.10.2020 21:20 | Der Weg ist lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: gut
|
Ich würde auch af schon VIIb geben. Zum 1.R liegt eine gute dünne Schlinge hinter der Rippe, aber es sind schon ein paar Züge steil VIIa, ehe man klinken kann. Dann eigentlich ziemlich gerade mit den "Waben", bis man links die zweite Rippe greifen kann. Über deren Ende passt super eine lange Bandschlinge, aber das Teil brummt wie erwähnt auch schon leicht - besser also vorsichtig ganz rechts belasten. 2.R gut zu klinken und dann rechts raus wie vom Vorredner treffend beschrieben.
af werten,
ändern
|
Hähnel, Peter
30.03.2012 10:16 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Schöne, aber kräftige Kletterei an überwiegend festem Fels. Kein Sandhaufen! Bis zum 1.R. problemlos an fester Rippe. Dann entweder re. davon hoch (Waben) oder weites greifen nach links an Hangelrippe. Crux ist das saubere Vorbeisteigen am Ring. RP geklettert vielleicht eher VIIb. Die linke Hangelrippe endet unterm 2.R. in einem Absatz, den man sehr vorsichtig belasten sollte. Das Wegkommen vom 2.R. (nach re. zur Kante) ist die zweite Crux. Man erreicht zwar leicht ein scharfes Querband, findet aber darüber kaum Griffe. Sauberes Antreten und Durchstützen ist die Lösung.
Nachstieg werten,
ändern
|