Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Böhmische Schweiz: Tyssaer Wände / Tiské stěny

Jubiläumsfels / Jubilejní skála
6 *Mig 21 / Mig 21
397 VIIb 397 Vladimír Hájek, J.Pekař 13.04.2008 397
Ringzahl: 3

Bei der Talkante über 3R zA. 397
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Markus Walter
23.09.2024 22:45
 
Der Weg ist sehr lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIIa
Absicherung: gut
 
Im Trültzsch-Führer VIIIa und auch wenn definitiv kein Zug schwerer als VIIb-c ist, kommt das für den Durchstieg ungefähr hin, zumindest im OS. Wie sehr das Teil überhängt, merkt man, wenn man beim Abseilen die Wand nicht berührt. Die stets guten Griffe sind völlig unnötigerweise mit Magnesia verschmiert, zum Glück sind sie so groß, dass das kaum stört. Mit den 3R und zusätzlich möglichen Schlingen perfekt absicherbar. Schöne Sportkletterei!
Nachstieg
werten, ändern  
Moritz
22.06.2024 19:39
 
Der Weg ist lohnend
Absicherung: gut
 
Der Weg zum 1.R ist jetzt ziemlich eingeklettert. Im gebietstypischen Kontext dürfte das als normal durchgehen, zumal es nur ein paar Züge sind. Ansonsten ist zu erwähnen, dass zwischen 1. und 2.R noch eine Knotenschlinge im Querband liegt. Der Weg geht insgesamt besser zu klettern als er erst einmal optisch den Eindruck macht. Leider wurde ohne Sinn und Verstand Magnesia verwendet. Die Route kommt genau an Massivbuch und Abseilöse raus. VIIb RP VIIc

werten, ändern  
Kletterkater
16.06.2021 08:12
geändert: 24.09.2024 20:42
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Der Weg startet ca. 3m links der Talkante. Bis zum 1.R. liegt nichts, der Fels ist fragil und sandig. Ab da ist es gut gesichert und der Fels ab dem 2.R. gut. Schwierigkeit am 1.R. und der 3.R. lässt sich eigentlich am besten einhängen, wenn man mit den Händen bereits im Band darüber ist. RP sicher gut 7c.
o.s.
werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Böhmische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher