Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Sächsische Schweiz: Rathen

Patient
1 Alter Weg
21 VIIa ! 397 Fritz Bendel, O. Ebermann 02.04.1923 397
Ringzahl: 1

Aus der Scharte rechts queren zu Absatz. Sandige SW-Kante (nR) z.G. 408
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Ralf Zimmermann
29.06.2020 21:20
 
Der Weg ist Müll  Trotz Standplatzschaft u. eines zusätzl. nR kann man beim Sammeln dieses Gipfelchens die tiefere Bedeutung seines Namens zu erfahren. Siehe Vorkommentar u. vor allem den untenstehenden Unfall von 1983 zweier Pirnaer Kletterkumpels. Die feiern seitdem jährlich ihren zweiten Geburtstag. Anfang der 90er wurde der Schaft installiert, der nR wohl in letzter Zeit. Desweiteren wurde von V auf VIIa umgestuft.

werten, ändern  
Jensjensen
02.10.2011 20:13
 
Der Weg ist ok
Schwierigkeit: VIIa
Absicherung: ungenügend
 
80% der Begehungen werden über die Rißvariante durchgeführt, was man aber, wenn man das erste mal dort ist, logischerweise nicht wissen kann. Schwingt man sich dann in den AW, erfährt man nach wenigen Metern das der Spruch "Riß ist Leben" wohl zurecht besteht. Die Griffe werden abschüssig und immer schlechter. Sicherung an der Kante gleich Null und man mag sich gar nicht vorstellen, wie der Einschlag auf dem Plateau endet. Man sollte sich auch eher etwas rechts halten (gute Schale) als links den Spuren zu folgen. Dann gilt es Ruhe zu bewahren und mit Vertrauen ins Schuhwerk z.G.
irgendwie hochgeschleudert
werten, ändern  

Unfälle am Weg:
31.05.2004: Absturz des Vorsteigers infolge Abrutschens an der Kante. Sturzhöhe: 3m.
Knöchelfraktur beidseits.
1
20.04.1992: Infolge Abrutschens abgestürzt. Sturzhöhe: 10m.
Platzwunden am Arm. Alter: 25.
1
06.07.1983: Als Nachsteiger sicherte der Sportfreund seinen Vorsteiger. Die Selbstsicherung war um einen Block gelegt. Beim Rückzug des Vorsteiges wollte er ihm helfen und stand auf. Der Vorsteiger stürzte und riß den Sicherungsmann mit, die Selbstsicherung rutschte über den Block. Beide stürzten in die Schlucht zwischen Massiv u. Assistent. An einer engen Stelle blieb der Vorsteiger hängen, dadurch straffte sich das Seil und der Sicherungsmann hing unter dem Vorsteiger am Seil.
Platzwunden, Prellungen. Alter: 35.
1
24.05.1970: Vorsteiger beim Zurückgehen abgerutscht, 10 m Sturz mit 3* aufschlagen. Sturzhöhe: 10m.
Kopfplatzwunde, Gehirnerschütterung, Hautabschürfungen. Alter: 36.
1

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Sächsische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher