Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Pfalz: Luger Gebiet

Luger Friedrich
10 *Pfeilerweg
397 6- A0 (6) 397 Heinrich Dörr, K.Bauer 05.06.1933 397
Alternative Schreibweisen: *Pfeilerweg
Ringzahl: 5

6m links der Südkante zu Riss, der zu Verschn. wird (2R). Rissschuppen zu auff.Verschn. (nR) und diese zu überdachtem Band (rechts R). Rechts davon auf Kanzel (nR). Rechts Platte, links Riss und Kante 4m zu Band. Wand zG. 397
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

klemmhand
24.06.2014 09:49
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: übersichert
 
perfekt klemmende Handrisse zum Stand, die Schlüsselstelle ist leider reichlich abgespeckt. Die 2.SL folgt übrigens nicht den 2R wie vom Vorkomentator angegeben, sondern der linken Kante ohne Ringe (trotzdem südfranzösisch absicherbar)

werten, ändern  
Jensjensen
26.09.2012 21:42
 
Der Weg ist sehr lohnend
schnellabtrocknend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Ein toller Weg auf einen großen Gipfel. Bis man sich auf den Pfeiler schieben kann geht es eine herrliche Rißverschneidung an 3 Ringen vorbei ca. 40m hoch. Dort sollte man nachholen. Der Ausstieg geht dann wie die Talkante an nochmal 2 Ringen vorbei z.G. Und als Kompott? Die rechte Abseile!! Ein Gipfel mit Erlebnisgarantie.
af
werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Pfalz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher