HeiLeh
18.09.2016 16:23 |
|
Vor dem 4.R links eine gute Knotenschlingenmöglichkeit. Der 4.R gehört trotzdem dort hin, auch wenn es nicht die Schwierigkeit ist.
werten,
ändern
|
Grosser
15.06.2016 14:48 |
|
Folgendes schrieb Frank R. Richter:
Achtung! Die "Spezialisten" und "Bandmaßfetischisten" von der AG "Neue Wege" wollen den 4. R ziehen! Die Beschreibung stimmt auch nicht - Richtig: Vom 2. AR Wand gerade hoch an 4. R vorbei zG.
Wurde, wieso auch immer, mehrfach gelöscht.
werten,
ändern
|
Adde
09.11.2015 09:18 | Der Weg ist sehr lohnend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Etwas Obacht zum 1.R. 2er Ufo oder Knoten spateln. Es folgt alpines Sportklettern. Knoten in der Headwall gen 4.R möglich.
werten,
ändern
|
Löwel, Karl-Reinhart
01.11.2015 17:37 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Aus meiner Sicht eben so schön wie der "Exquisitweg" und sogar noch etwas besser gesichert. Hübsche Reibungs- und Leistenzüge in leicht liegendem Gelände, oben steil und etwas splittrige, weit herausstehende Strukturen, von denen wohl in Kürze einige ins Tal befördert werden. Dieser Bereich ist etwas gefährlich, wegen Aufschlaggefahr bei Ausbruch. Das Band am letzten Ring sollte man vielleicht mit quergestelltem Fuß breitflächig belasten, damit es dranbleibt.
werten,
ändern
|
TZWEN
28.10.2015 10:42 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Der meistgemachte der neuen Wege. Kommt von der Qualität nicht ganz an den "Exquisitweg" heran, trotzdem eine Empfehlung wert und ordentlich gesichert. Etwas Vorsicht ist im feuchten Einstiegsbereich und beim Klinken des letzten R geboten, da die Griffe dort etwas dünner als vorher werden.
Nachstieg werten,
ändern
|