Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Böhmische Schweiz: Eiland / Ostrov

Emporturm / Vztyčená věž
1 *Alter Weg / Stará cesta
397 VIIb 397 Ernst Rost, O.Lugenheim, K.Rost 23.07.1909 397
Kletterei: Wand 11 Ringzahl: 2

In der Talwand Riß bis in halbe Höhe des Turmes u. nach links an Loch (hierher auch durch Riß von NW) vorbei um Kante zu R. (Unterst.) Westkante an 2.R vorbei, oben feine Risse benutzend, z.G. 191
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Robert Hahn
22.08.2017 11:56
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIc
 
**-Route. Gängig bis 1.R, dann am R Boulder-Stelle. Den 2.R erreicht man gut, dann wieder schwer aber anhaltender: erst im Riß hat man's geschaftt. Im RP schwerer. Das Gestein ist gut. Route ist nichts für Schwitzwetter.
af
werten, ändern  
Bergpirat
17.05.2012 22:30
 
Der Weg ist sehr lohnend
schnellabtrocknend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Der Einstieg über den Riß in der NW Seite geht gut. 1.R gut zu klinken, dann Schlüsselstelle. Vom R weg bin ich rechts die Kante an kleinen Leisten und eher schlechten Tritten zum 2.R Auch dort noch mal 2 schwere Züge bis zum Riß, der dann gut geht.

werten, ändern  
André Zimmermann
16.08.2011 00:20
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIIa
Absicherung: gut
 
Für VIIa ohne Bauen nicht zu haben, Ostweg und Emporhangel sind deutlich einfacher. Wer ohne Bauen hochkommen will, sollte außer den U-Stellen an den Ringen keine Schwierigkeiten bemerken. Die Sicherung ist allein durch die Sanduhr vor der Querung und die beiden erstaunlich eng aufeinanderfolgenden Ringe sehr gut.

werten, ändern  
Torsten Schubert (DD-79)
04.10.2006 13:14
geändert: 06.10.2006 11:30
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Für Einstiegsriss am besten 2 lange BS mitnehmen. Von der großen SU unter der Emporhangel leicht absteigen und links zur Kante queren zum 1.R. Seil durchziehen. Am 1.R. gibt es wohl 2 Varianten! Entw. rechts der Kante für Mikroleisten-Zieher oder für mich gängiger leicht links der Kante. Bedingung; man tritt hoch über dem Ring an. Im Vergleich zur Unterstützungsst. an der Perrykante (VIIc) eigentlich deutlich anspruchsvoller. Wie angesprochen zu griffigem linken Horn aufrichten. Die KS im dahinter befindlichen Riss kann man sich schenken, da leicht zum 2.R. Vom 2.R. gängiger aber wer zuvor viel Kraft verschossen hat, muss hier auch ordentlich ziehen. Risse z.G. Schöner Klassiker mit Charakter. O.U. mind. VIIb, eher schwerer.
af
werten, ändern  
flueggus
02.09.2003 11:05
 
Der Weg ist lohnend
schnellabtrocknend
Schwierigkeit: VIIa
Absicherung: ausreichend
 
Für VIIa recht anspruchsvoll. Die Schlüsselstellen liegen aber direkt an den Ringen. Der Einstiegsriß ist unangenehm bröselig und im Quergang gibt es auch frisch angewitterte Stellen. Die U-Stelle am 1. R ist am schwersten zu überklettern. Man muß mal ziemlich weit durchlaufen und sich dann links zu dem kleinen markanten Horn hin aufrichten. Am 2. R ist's auch nochmal komisch. Das markante Band oben ist zwar scharf, aber erst weiter rechts. Der Riß danach klemmt teilweise recht gut, ist aber immer noch VIIa.

werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Böhmische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher