Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Pfalz: Bärenbrunner Tal

Nonnenfels
10 Jubiläumsriss
397 6- A1 (7-) 397 Hans Laub, F.Frey 14.05.1960 397
Alternative Schreibweisen: *Jubiläumsriss
Ringzahl: 5

0
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

roho
31.08.2016 20:08
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIIa
Absicherung: gut
 
Im 2013er Richter/Tittel-Auswahl-KF als "[...] ohne Übertreibung eine der besten Touren Deutschlands in diesem Grad" bezeichnet, wird man hier zwar nicht enttäuscht, aber schon an der hohlen, sandigen Einstiegsrippe auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, dass in diesem KF einiges besser nicht so ernst genommen werden darf. Im Überhang zum 1.R liegt ein #4 im Loch und ein #0.4 BD Cam in der Rissspur ziemlich gut, sodass man großgriffig zum Ring turnen kann und unschwer den 2.R erreicht. Ab hier ist es weit bis zum 3., aber ausgesprochen gut gesichert. Man sollte die beiden Klemmkeile ausreichend groß dimensioniert wählen (oder oben 9er Schl.), ehe es cruxt. Die dafür verantwortliche Hangelrissspur zieht man entweder kühn durch, oder kann unschwer aber krampfig einen BD #0.5 und zwei BD #1 platzieren, ehe der erste satte Handklemmer die HS schon wieder beendet. Links oben raus dann entweder "Idealausstieg" oder athletisch-henkelig im Rechtsbogen zum Umlenker. Fazit: Für die Pfalz sicher herausragend und für Touristen ein Muß, bundesweit gesehen aber eher (oberer) Durchschnitt. Ab Vormittag Sonne (SW) und daher eher ungeeignet für sommerliche Temperaturen.

werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Pfalz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher