Adde
20.08.2013 09:32 geändert: 20.08.2013 09:37 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: ausreichend
|
Mit neumodischem Klemmzeuch ist die Passage gen 1.R passabel absicherbar. Nach dem 2. R lässt sich's zum Glück gut in der Wand stehen um sich und das Sicherungsmaterial zu sortieren und auf den letzten beherzten Antritt hinein in den schrägen Kamin vorzubereiten. Darin helfen beim Rückenschwimmen viele kleine Leisten.
werten,
ändern
|
André Zimmermann
03.08.2010 09:33 | Der Weg ist lohnend Absicherung: gut
|
Schon rechts der Kante hatte ich eine sehr gescheite und nicht zu niedrig liegende Schlinge reingspatelt. Es wäre aber auch ohne nicht zu wild bis zum Ring. Nicht erst ab diesem klettert man echten Riss fast gänzlich ohne Griffe, meist sehr gut klemmend und perfekt gesichert mit den zwei Ringen! Wie Albrecht auf VIIc kommt, ist nicht ganz klar. Im Gipfelbuch steht VI, was als böhmische Bewertung genau trifft, also sächsich etwa VIIa bis b. Brust oder Rücken im oberen Teil wäre für mich doch eine ernste Böshaftigkeit (Würscherei) geworden, zum Glück gibt's da oben wieder Griff- und Trittleistchen in und neben dem Riss. Für diesen unverhofft feinen Riss lohnt sich auch mal eine weitere Anreise ;-)
werten,
ändern
|
Breitensportler
19.09.2004 23:19 | Der Weg ist lohnend schnellabtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Den Riß zu erreichen ist nicht einfach, sichere Schlingen gibt´s nicht. Der Riß selbst ist gutartig und für Linkshänder. Linkes Bein steht immer gut im Riß, für´s rechte sind gelegentlich Antrittsmöglichkeiten auf der Wand. Klemmt gut.
Nachstieg werten,
ändern
|