Kommentar werten zum Weg Alter Weg

1070
14.06.2020 15:48
Der Weg ist lohnend
Absicherung:
Der Kamin ist tatsächlich relativ eng (enger z.B. als Thürmsdorfer Stein oder Wegelagerer). Daher ist es empfehlenswert, nicht zu weit reinzukriechen, sondern sich eher außen hoch zu arbeiten. Dort gibt es auf der rechten Seite ein paar Tritte und an der linken Kaminwand ein paar Auflagen für die Hände zum hochstützen (sieht man auch wenn man davor steht). Mit links rein ist also meine Empfehlung, auch weil die linke Wand im unteren Teil extrem bröselig ist. Nachdem man 2-3m Höhe gewonnen hat (u.U. mal mit dem Fuß vorne auf Wand antreten, geht gut), sitzt man auf einem gemütlichen Band und kann sich so (immer noch mit Blick nach rechts) nach innen manövrieren. Nun Trittspuren folgend nach rechts auf einen Absatz und über Wandstufen/Pfade linkshaltend wandernd zum Gipfel (am besten am Baum, den man vom Einstieg sieht, nachholen). Sicherungen haben wir auf den 3 "schwierigen" Metern keine gefunden, da man aber nicht wirklich rausfliegen kann habe ich sie auch nicht vermisst. Obacht: Die AÖ ist irre ausgesetzt und daher Anfänger-/Kinderunfreundlich! Man kann aber den AW ohne Risiko wieder absteigen (geht sogar leichter als hochzu) oder zur Not am Baum abseilen, wenn man nervös ist. Der Ausblick ist erwartungsgemäß monumental, daher am Besten Zeit mitbringen :)

Wertungen bisher: [113]: unwesentlich [906]: unwesentlich

Benutzer-ID*
Passwort*
Dieser Kommentar fällt in die Kategorie:

Zurück zum Weg

Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 27.6.2017 Jörg Brutscher