2
21.05.2007 18:43 Der Weg ist sehr lohnend Absicherung: ausreichend |
Den Originaleinstieg haben wir mißachtet, auf den Pfeiler gelangt man auch gut, indem man den AW einsteigt und dann gleich rechts in den Seitenkamin einbiegt und innen durchgeht. Dann folgen bis zum AW noch 4 Ringe, was den Verdacht naheliegt, dass gegenüber der Originalbeschreibung ein nR (4.?) hinzugekommen ist.
Von da folgt aus der Höhlung bis zum 1.R ein Stück Weg, was man nur als Rampfschinder beschreiben kann, der kurz vor dem R noch einmal ordentlich eng wird. Laut Nachsteiger soll das auf dem Rücken liegend ganz gut gehen. Da man da evt. halb aus dem Riß muß, ist sorgfältiges Schlingenlegen anzuraten, solange noch möglich. Am 1.R folgt die klettertechnische Hauptschwierigkeit. Der 2.R geht besser einzuhängen, als es aussieht, und Schlingen möglich. Der Überhang klemmt dann saugend Hand. Nach dem 2. R sollte man sich allerdings noch einmal orgentlich sammeln/ ausruhen für den folgenden, anstrengenden Breithand-/Engfaustriß, der zum nächsten R nicht leichter wird. Danach ist es am 4.R vorbei inkl. AW-Ausstieg nur noch genußreiche Formsache. Das Beste ist wohl, am 2.R den Nachsteiger zum 1.R nachzuholen, da es sonst ab dem 2.R ordentlich Seilzug gibt.
P.S. Trotz Begehungsstil "gesackt" "kenne" ich den Weg komplett - Seilzuwurf von oben. Und zwar ziemlich genau da, wo das Bild entstanden ist ;-) |