Wege am Massiv 1 397 Hoher Stein 543 0

Telefonfreundliche Ansicht
Gipfelkoordinaten: 51.13515 Grad nördlicher Breite und 13.60709 Grad östlicher Länge [N51°8'6.5" O13°36'25.5"] (+/-10 m)1
Position auf OpenTopoMap, Google Maps, mapy.cz
Gebiet: Dresden_und_Umgebung Teilgebiet 10: Coswig

Angaben zum Gipfel ändern. Gipfelposition eingeben oder ändern

Wegnr. Wegname (deutsch) Wegname (deutsch) Schwierigkeit Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
0.5  Familienbande      
Indianerkante      
Dächl     5-  01.01.2017(1) 
Knallfrosch     3-  23.10.2024(2) 
Froschkönig      
4.1  Rampeneinstieg      
*Längster Weg     4-  23.10.2024(2) 
5.1  Wandeinstieg     3+   
Feiner Riss     5+  03.03.2024(3) 
6.1  Nur der letzte Zug ist schön     6-  23.10.2024(2) 
*Große Henkel     6-  01.01.2017(1) 
Bröckelweg     7-  24.01.2021(1) 
9.1  Bien venue     6+  23.10.2024(2) 
10  Rosenweg     5+  23.10.2024(3) 
11  Zwei mal Regen     6+  03.03.2024(2) 
12  Talverschneidung     6-  25.10.2020(2) 
13  *Alter Talweg     5+  03.03.2023(2) 
14  Hängematte     7+  24.01.2021(2) 
15  Potpourri     06.04.2020(1) 
16  *Kein Land in Sicht     9-  10.02.2020(1) 
17  *Kristallstreifen     24.01.2021(2) 
18  *Klassikroute     6-  25.10.2020(4) 
19  Aller Anfang ist schwer     5+  03.03.2023(1) 
19.1  Rechter Einstieg     5-   
20  Daumenlutscher     10.11.2018(1) 
21  *Teddy     10.11.2018(2) 
22  Randproblem     4+  10.11.2018(1) 
23  Kleine Lady      
Erläuterungen

Neuen Weg eingeben


Kommentare zum Gipfel:

Matthias Jäger
02.03.2023 20:07
Wertung: Hauptgipfel Auch die tollen gemäßigt mittelschweren Wege wie "Alter Talweg", "Aller Anfang ist schwer" und "Klassikroute" sind mittlerweile ziemlich eindeutig weiß gepudert. Schmierig auch hier und die Grifffolge ist auch erkennbar. Gelinde gesagt, zum kotzen. Das braucht dort kein Mensch.
Wertungen: =~ werten, ändern
paetz
14.01.2018 17:13
geändert: 14.01.2018 17:14
Wertung: lohnender Gipfel Vor allem im Winter ein lohnendes Ziel. Leider sind viele Griffe (auch in leichten Wegen) Maggi-besudelt und daher unangenehm schmierig. Im "Kristallstreifen" exzessiv.
Wertungen: =~ werten, ändern
Thomas Ermer
01.01.2017 12:18
Wertung: Die Wegnummern "meiner" Eintragungen entsprechen der Reihenfolge im "Schmeißer". Wer über die Berechtigung verfügt, könnte bitte "Knallfrosch" auf 3 und "Teddy" auf 25 ändern. Zur Wintersonnenwende hat die Sonne nicht die erforderliche Höhe, um den Wandfuß der "Talseite" zu erreichen. Im rechten Wandteil sieht es besser aus.
Wertungen: =~ werten, ändern
Michael Bellmann
20.03.2013 14:57
geändert: 20.03.2013 15:01
Wertung: lohnender Gipfel Lohnendes Massiv mit sehr gut gesicherten Routen von II bis Xa. Inzwischen gibt es auch ein Wandbuch auf dem Absatz der Talverschneidung. Abseilring befindet sich direkt darüber. Aufgrund einiger lockerer Steinchen auf den Absätzen und Bändern ist das Tragen eines Helmes sehr ratsam.
Wertungen: =~ werten, ändern
Th.
25.03.2012 00:13
geändert: 25.03.2012 00:44
Wertung: lohnender Gipfel Der bedeutendste Fels in der Gegend. Beschrieben im Sportkletterführer Sachsen Teil 3. Mittlerweile komplett eingebohrt - Aufstiege ab kindergeeigneten IIer Wegen aufwärts.
Wertungen: =~ werten, ändern

Bilder/Anstiegsskizzen zum Gipfel:


25.03.2012 16 werten / ändern
Unfälle am Gipfel:
21.04.2025: Felsstufe kurz unterhalb der Abseilöse der 20iger Wege abgebrochen. Sturz auf Felsband, schwer verletzt. Abbruchstelle derzeit noch nicht beräumt, daher an der gesamten Wand Steinschlaggefahr! Sturzhöhe: 8m.
.
1558
27.05.2021: Nachruf im SBB Mitteilungsblatt 3/21: ein 82 jähriger Bergfreund verunglückte (offenbar als Sologänger) tödlich.
Tod.
482

Bild hochladen

Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben

Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher