Angaben zum Gipfel ändern. Gipfelposition eingeben oder ändern
|
Neuen Weg eingeben
Feuerschweif
16.02.2017 16:55 | Wertung: | Zeitweise Sperrung vom 15.2. bis 15.4., eventuell bis 30.6. Wertungen: =~ werten, ändern |
Feuerschweif
12.06.2015 15:48 | Wertung: | Mich erstaunt immer wieder, wie sich die Naturschutzverbände die Bergsteiger zu Feinden machen, wo sie doch eigentlich ihre natürlichen Verbündeten sind. Wertungen: =~ werten, ändern |
Ralf Zimmermann
12.06.2015 13:51 geändert: 16.02.2017 20:02 | Wertung: lohnender Gipfel | Ideologie u. Machtspielchen statt Naturschutz, Natur nur für selbsternannte Auserwählte, dass also ist die Zukunft, wenn diese grün lackierten Schnösel das Sagen haben. Die Biwakwand, hübsch an einem Bächlein gelegen mit kinderwagenfreundlicher Zugangswanderung und liebevoll sanierten Routen im überwiegend sauberen Fels, es war einmal.
(P.S. vom 16.2.17: Die Bolts wurden meines Wissens sogar während der Brutzeit entfernt. Gehts noch scheinheiliger?) Wertungen: =~ werten, ändern |
der "Ich"
13.04.2015 10:48 | Wertung: | Die Biwakwand wurde aktuell mal wieder ihrer Haken beraubt, weitere Info's folgen! Wertungen: =~ werten, ändern |
der "Ich"
02.09.2008 23:27 geändert: 02.09.2008 23:27 | Wertung: | Am Wochenende (30./31.August 2008) wurden die Restarbeiten an der Biwakwand durchgeführt. Es können also alle Wege wieder von unten geklettert werden! Ich hoffe die neuen Haken halten! ;-))) Wertungen: =~ werten, ändern |
der "Ich"
23.10.2006 15:17 | Wertung: | Die Biwakwand wurde am 4.Oktober 2006 fast vollständig saniert.Die Wege 1 bis 13 können wieder geklettert werden und ein Wandbuch wurde auch wieder gelegt. Die restlichen Wege werden im Frühjahr 2007 saniert. Wertungen: =~ werten, ändern |
der "Ich"
10.02.2005 14:09 | Wertung: | Die Biwakwand ist das älteste Klettergebiet der Freiberger Bergsteiger. Sie wurde verwendet um für das Hochgebirge zu trainieren, deshalb auch die verschiedenen A Stellen.
Der Nabu entfernte Mitte der 90er Jahre fast sämtlich Haken. Nach einem ausgedehntem Rechtsstreit darf nun wieder geklettert werden, es wurde uns aber empfohlen die Haken nicht wieder anzubringen, da nicht garantiert werden kann, daß die Haken nicht erneut entfernt werden.
Es kann also zur Zeit nur Toprope geklettert werden oder man verwendet Klemmkeile etc. Wann und ob die entfernten Haken wieder in den Fels kommen steht noch nicht fest. Wertungen: =~ werten, ändern |
Bild hochladen
Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben
Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite
Homepage Joerg Brutscher
Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher