rauf
zurück - weiter

12 Asselstein / ..

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: ++ -

****Normalweg 4-; kommentieren/abhaken
Emil Ney, Ernst Schlemmer, Rudolf Schonger 21.09.1909
Rechts in der SO-Wand von Abs. auf schmalem Band nach links zum 1.nR. Links Wabenwand oder rechts Riss zu Erker unter gr.Dach. Links(2.nR) darüber zu breitem Band(3.nR). Riss 3m und linksanst.Querg. zu kurzer Verschn. In halber Höhe links(4.nR) um die Kante und \"Schlemmerwändel\" zu Abs.(5.nR). Über Überh. und nordseitig zG.
Klemens Maier+++##Einer der schönsten Wege auf den höchsten freistehenden Fels der Pfalz.
Albi+++## Pflichtweg. Es liegen ausreichend Schlingen und auch Keile.

Fritz-Mann-Riss 5; kommentieren/abhaken
Fritz Mann, K.Möhring, A.Bauer 22.09.1912


Pyjama-Einstieg 6+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, Michael Schindler 24.04.1981


Links vom Z 7; kommentieren/abhaken
Roger Valentin, R.Meyer, 1993


Wand zur Verschneidung 4-; kommentieren/abhaken
Rudolf Vonlohr, R.Schonger 15.06.1913


Verschneidungsausstieg 6-; kommentieren/abhaken



*Jung-Hardt-Kamin 4-; kommentieren/abhaken
Friedrich Jung, H.Hardt, K.Jung, H.Michel 24.10.1909


Vom Ende zu träumen 7-; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, vug 12.09.2018


***Fritz-Mann-Kamin 6-; kommentieren/abhaken
Fritz Mann, L.Mann, K.Schenk, M.Bauch 04.08.1912
Rechts in der SO-Wand Kamin über 3nH zG.
Šáfa++## Mit standard Schlingensortiment gut gesichert. Schwierigkeiten nur nach Ringen.

Passionsweg 6- A1 (7); kommentieren/abhaken
Hans-Peter Dietrich, T.Nöltner 07.04.1973


*Eulenkeule 8; kommentieren/abhaken
Michael Schindler, F.Hoffmann 22.08.1982


*Maurerweg 6- A0 (6+); kommentieren/abhaken
Albert Reul, August Reinbold 16.07.1933


Südwanddiagonale 7; kommentieren/abhaken



Ringfrei 7- !; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, Ralf Burkard 20.04.1991


Melodrama 7; kommentieren/abhaken
Wolfgang Kraus, vug. 09.04.1979


Crescendo 7+; kommentieren/abhaken
Jürgen Wesely, A.Richert 16.10.1994


*Neue Südwand 7- A0 (7-); kommentieren/abhaken
Rudolf Mohr, D. Braun, R.Braun 30.04.1966


Dem Träumen ein Ende 8+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, vug 12.09.2018


*Critical Mass 8-; kommentieren/abhaken
Michael Schindler, G.Reinhardt 15.08.2002


*Begnadete Körper 9-; kommentieren/abhaken
Andi Ziegler, vug, 8.2003


Last Classic Hero 6+; kommentieren/abhaken
Peter Weinrich, U.Weinrich 14.09.2003


Hohes Gericht 9; kommentieren/abhaken
Jens Richter, vug 18.08.2004


Westgrat-Abseilriss 6-; kommentieren/abhaken
Hans Laub, Emil Hatzenbühler 14.09.1947


Direkteinstieg 7- !; kommentieren/abhaken



Neuer Westgratanstieg von Süden 4+ A1 (6); kommentieren/abhaken
Michael Schindler, B.Fessel 11.09.1977


Direktvariante 4+; kommentieren/abhaken
Bernd Fessel, T.Reithofer 24.09.1977


Alter Südanstieg zum Westgrat 4-; kommentieren/abhaken
Fritz Mann, M.Lößl 15.06.1913
Durch den breiten Riß in der Mitte des Westgrates.

Question 67 7; kommentieren/abhaken
Stefan Jäger, vug, 10.1991


*Westwand 5- A0 (6); kommentieren/abhaken
Fritz Mann, R.Vonlohr, E.Heil 08.06.1913
In der Südwand des Westgrates Verschn. auf Pfeiler und Wand über R zu Band(R). Rechtsh.zum Grat und diesen zu Stand(AR). Über zwei Überh. zu R. Wand gerade oder rechts Kante zu Abs.(nR). Kurze Verschn. zu Abs.(AR) und NW zG.
Jensjensen+# Expeditionsartiger Aufstieg. Nach den ersten zwei (netten) Seillängen geht es wandermäßig an die Gipfelwand. Dort sollte man wissen was man tut. Wenn man einmal in den Überhängen ist, gibt es kein zurück mehr. Besser geht es von links, da kann man einen Ring vom Nachbarweg einhängen, der zumindest verhindert, daß man aufs Plateau schlägt sollten die Kräfte einen verlassen. Der Wandausstieg ist völlig veralgt, besser die rechte Kante nutzen.
roho-! Die schmale, westseitige Flanke des lang gestreckten Turmes sieht zwar optisch nett aus, ist aber auf ganzer Linie ein Reinfall. Zunächst ist die eigentliche Wand nur sandig-bescheiden (DE) oder im Bewuchs wandernd (Orig.) zu erreichen. Der ziemlich große Überhang in die Wand ist für 6- lachhaft und gefährlich gesichert. Insbesondere dann, wenn man wie im 1. Kommentar den linken Ring klinkt und somit nicht den wichtigen #1er Cam sinnvoll legen kann. Die kurze, anschließende Wand bietet keinerlei sternchenwürdigen Klettergenuss, bei wenig Sicherung und absoluter Vollverflechtung. Gleiches gilt für die unschöne Variante an der Kante.
Löwel, Karl-Reinhart+ Ergänzend zu den Vorkommentaren noch der Hinweis, dass sich speziell für die erste SL eher paar Schlingen, als Klemmgeräte anbieten. Über dem 1. kl. Ring befindet sich eine bügelartige, große Öse auf dem markanten Band. An der fair vorbeizuklettern ist bei Hitze eine echte Herausforderung. Etwa 3 m darüber befindet sich ein weiterer zusätzlicher Wandring, der sich gut zum Nachholen eignet.

Westgratpfeiler 3+; kommentieren/abhaken



Untere Westgratumgehung 5; kommentieren/abhaken



*Westgratverschneidung 5+; kommentieren/abhaken
Fred Frey, E.Gessner. E.Gessner 07.08.1913


Westgratquergang 4-; kommentieren/abhaken



Vonlohrweg 5 A0; kommentieren/abhaken
Rudolf Vonlohr, R.Schonger 15.06.1913


Unoldvariante 5; kommentieren/abhaken
H.Unold, J.Münstermnn 30.07.1916


Obere Nordwestkante 4+ A1 (6+); kommentieren/abhaken
Hans Laub, Inge Schlager, F.Frey 12.11.1955


20-Meter-Wand 7; kommentieren/abhaken
Wolfgang Güllich, T.Nöltner 27.08.1978


***Westgrat-Nordverschneidung 5+ A0 (6-); kommentieren/abhaken
Adolf Seiter, G.Christoph 28.07.1954
In Mitte Nordwand des Westgrates gr. rechtwinklige Verschn.(R) und breiten Riss zum Grat.
Löwel, Karl-Reinhart++! Unten etwas Wandkletterei bis zum markanten Verschneidungsriß, der zunächst als Handriß klemmt. (mobile Absicherung) Der folgende Abschnitt lässt sich eigentlich am besten klettern, indem man die linke Rißkante anhangelt. Tritte sind aber eher Mangelware. Aus dieser Position ist es aber unmöglich, breite Klemmgeräte im Riß zu platzieren und man ist froh, den an einer sinnlosen Stelle viel zu hoch geschlagenen Ring zu erreichen. Darüber wird es griffiger und man kann auch Griffe und Tritte auf der Wand nutzen.

Oh Luzy 7+; kommentieren/abhaken
Frank Eigner, L.Welter 15.10.1995


*Der ganz normale Wahnsinn 8+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, vug 18.08.1985


*Silberblick 7; kommentieren/abhaken
Michael Schindler, vug, 1978


Im Abendrot 4; kommentieren/abhaken
Michael Schindler, M.Gosert


*Über den Wolken 7+; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, S.Pierson


*Stratosphäre 8; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron 15.11.2020


Norddach 6- A1 (6+); kommentieren/abhaken
Hans Laub, Inge Schlager, F.Frey 12.11.1955


*North-West-Passage 8+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, K.Spengler, P.Weinreich 12.04.1992


*Utopia 8; kommentieren/abhaken
Wolfgang Güllich, H.Nathan, R.Fiala, H.Diefenbach, 1979


*Patience 9-; kommentieren/abhaken
Jens Richter, vug 28.09.1998


*Westlicher Nordwandweg 6- A1 (7+); kommentieren/abhaken
Dieter Haenle, P.Erhart 25.09.1963


*Debüt 9+; kommentieren/abhaken
Ludwig Korb, vug 07.07.1992


*Pollenflug 8; kommentieren/abhaken
Matthias Pfleger, vug 17.05.1986


Gegen jede Vernunft 8+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, vug 24.05.1986


*Pfundstein-Schmidt-Riss 6 A0 (6+); kommentieren/abhaken
Philipp Pfundstein, K.Schmidt 03.05.1923


Die Badezeit ist jetzt zu Ende 7; kommentieren/abhaken
Udo Daigger, C. Daigger 14.08.1986


Petra-Route 6- A1 (7+); kommentieren/abhaken
Winfried Eberhardt, R.Koch 08.10.1971


*A Hard Day on the Planet 8+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, vug 11.06.1988


Goodby Schorsch 8; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, S.Pierson 20.08.2002


Nordstern 8-; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, S.Pierson, 8.2004


Feuersalamander 7+; kommentieren/abhaken
Thomas Nöltner, W. Güllich 05.09.1978


*Lustgarten 7 A0 (9+); kommentieren/abhaken
Oliver Jacob, T.Simon, H.Grey 16.06.2000


*Rolfkamin 5+ A1 (6-); kommentieren/abhaken
Rudolf Christmann, Philipp Pfundstein 30.08.1920


Black Pearl 8 !; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, 7.2014


*Sahara 7+; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, Monika Erhart, 1991


Rissdach 6+; kommentieren/abhaken
Rudolf Christmann, P.Pfundstein 30.08.2020


*Lola-Route 8+; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, 2013


*Claude-Route 6+ A1 (8); kommentieren/abhaken
Hans-Peter Dietrich, R.Koch 12.04.1971


Claudinchen 8+; kommentieren/abhaken
Tibor Stanzel 17.09.2006


Im hohen Norden 9+; kommentieren/abhaken
Jens Richter, A.Rüdiger 12.10.1995


Nordpfeiler 8 A0 !; kommentieren/abhaken
Thomas Nöltner, W. Güllich 24.10.1977


Letztes Geleit 8 !; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, E.Lowrie, 7.2001


Wilde Jagd 8; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, Monika Erhart, 1989


*Ostgrat-Nordverschneidung 6; kommentieren/abhaken
Fritz Mann, T. Mann 08.10.1913


Backbord 8-; kommentieren/abhaken
Jürgen Wesely, vug 15.10.1995


Hart Backbord 6+ !; kommentieren/abhaken
Frank Eigner 28.09.1996


Neue Ostwand 7- !; kommentieren/abhaken
Thomas Nöltner, R.Mühe 22.10.1975


Wandvariante 6+ !; kommentieren/abhaken
Reinhard Karl, R.Mühe 05.09.1976


***Schiffkante 4+ A1 (6+); kommentieren/abhaken
Paul Reithofer, W.F. Nickel, P. Kölsch 01.05.1953

Urb+++### Im Auswahlführer mit 7- überbewertet, sehr schöne Tour, OSTWAND 6 als 2.SL dranhängen.

Magic Bus 7+; kommentieren/abhaken
Michael Roith, M. Griesbach, 1984


Schiff ahoi 7; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger, Monika Erhart 15.10.1989


Ostwand 4 A0 (5+); kommentieren/abhaken
Fritz Mann, E.Hartmetz, J. Otto 09.10.1910


Ostwandvariante 4+; kommentieren/abhaken
Franz Christmann, R.Christmann, R. Bayer 21.03.1920


****Südostkante 5 A1 (7-); kommentieren/abhaken
Werner Doll, H.Erhart, K.Mühe, W.Erhardt 15.10.1951

Urb+++### War mal 7-, zu den vielen R kann noch eine SU gefädelt werden. HS in der 2.Hälfte des Weges (Einhängegriff links über R). Toptour!
roho+++## Eine der schönsten, geraden Linien am Asselstein. Die Kletterei ist herausragend und kräftig, in der Schlüsselstelle auch technisch und man benötigt bis auf vielleicht einen BD Cam #1 in einem Band vor dem letzten Ring kein unnötiges Geklimper am Gurt. Das von Urb ausgeworfene "übersichert" relativiert sich auf dem Weg durch die überhängenden, ungesicherten Waben zum 2.R. Ausbruchsfall = Erdung. Im aktuellen KF berechtigt (RP) VIIIb.

*Bestia Palatinensis 8-; kommentieren/abhaken
Peter Weinrich, U.Weinrich 30.09.2011
Vom OTTOBAND rechts des KATERWEGES Wand über 2R zum 3.R unter Überh. Kante und linksh. Handriss zG.

Katerweg 6- A1 (7+); kommentieren/abhaken
Winfried Eberhardt, R.Koch 09.10.1972


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher