rauf
zurück - weiter

11 Backelstein

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -

Lochweg 1; kommentieren/abhaken

Von der Steiganlage Durchschlupf in die Südwand und diese z.G.

Verstecktes Loch 6+; kommentieren/abhaken
Markus Mayer, A.v.Zedwitz, 1995


Das große Latrinum (Rechte Ostwand) 8; kommentieren/abhaken
Tibor Stenzel
Von rechts in Einbuchtung und Wand über 4R zu Band und Durchgang. Gerade über 5.R und Überh. zum AR.

Zentrale Ostwand 8-; kommentieren/abhaken
Tibor Stenzel, 2011
In Mitte Ostwand über 5R zu Band. Rechtsh. über Dach zum AR.

Linke Ostwand 7+/8-; kommentieren/abhaken
Tibor Stenzel, 2011
Links unterhalb der ZENTR.OSTWAND links weg zum 1.R. Über 5R zu Band und über das Dach(2R) zum AR.

Südwandquergang 6- A1; kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander, R.Breitsch 09.10.1966


Kieferweg 4+; kommentieren/abhaken
Hugo Hasselwander, J.Hasselwander, E.Hasselwander 27.05.1963


Kieferweg direkt 4+; kommentieren/abhaken
Reiner Braun, J.Rück 30.03.1983


Big Wall 6+; kommentieren/abhaken
Christoph Hengen und Erich Seibel, 1981


Farnkrautweg 5+ A0 (6); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander , H.Hasselwander 04.10.1958


Fischzug 6-; kommentieren/abhaken
Heiko Seibel, D.Meyerer, 1992


Fisch-Betz 5; kommentieren/abhaken
Heiko Seibel, D.Meyerer 20.07.1989


Dornenweg 4+; kommentieren/abhaken
Hans Laub, Inge Schlager 25.02.1959


Ambossriss 6; kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander, R.Breitsch, D.Memmer 30.04.1966


Hüttenweg 5+ A1; kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander, J.Mühlenz 01.03.1975


Weg der Brüder 5 A1 (6+); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander, J.Hasselwander 02.09.1961


Trichterweg 4+; kommentieren/abhaken
Fred Frey, H.Laub 01.10.1949


Rechter Trichter 5-; kommentieren/abhaken
Karl-Heinz Nagel, H.Laub 17.06.1982


Platteneinstieg 4+; kommentieren/abhaken
Hans Laub, F.Frey 01.10.1949


Pfeilerweg 6- A1 (6+); kommentieren/abhaken
Robert Breitsch, F.Schwarzmüller 02.06.1968


Rechter Rampeneinstieg 6+; kommentieren/abhaken
Hans Laub 17.06.1982


Mittlerer Rampeneinstieg 6+; kommentieren/abhaken
Hans Laub 17.06.1982


Nachtschwalbenkante 6+ A1 (7-); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 14.06.1977


Lucky Clipstick 8-; kommentieren/abhaken
Daniel Meyerer, 5.2006
Rechts der GR.SÜDVERSCHN. über 9R zum AR.

****Große Südverschneidung 5+; kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 29.03.1961

Nils Hübner+++# Das ganze ist kräftiger als es aussieht und man sollte den Grad sicher beherrschen. Zwei gute Ruhepositionen vorhanden. Mehr als zwei ganz große Friends sind hier sicherlich von Vorteil. Hatte nur jeweils einmal den Dragoncam Größe 5 und 6 und mußte die als Wander Friends benutzen. Zum klettern als Verschneidung ist die rechte Wand oftmals zu glatt und es ist eher klassisches Rissklettern mit Zusatzgriffen angesagt.

*Tabu 7+/8-; kommentieren/abhaken
Erich Seibel und Christoph Hengen 28.12.1988


Strich 7-; kommentieren/abhaken
Thomas Nöltner, H.Hasselwander, E.Hasselwander 24.09.1976


*Direkter Strich 8; kommentieren/abhaken
Thomas Nöltner, A.Kubin, W.Güllich, 1979


*Ladies First 9; kommentieren/abhaken
Elke Hamm, vug, 9.2001


*Rote Wand 5+ A1 (7); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 21.06.1969


Au Backe 8+; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron 08.04.2007
Vom 2.R gerade über 2R zu AR 5m unterm Gipfel.

Hausmeistersache 9/9+; kommentieren/abhaken
Daniel Meyerer, 2006
An der ob.Südkante des VG über 3r zum AR.

Blauer Elefant 8-; kommentieren/abhaken
Jürgen Vondung, S.Köhler, 7.1989 01.07.1989


***Herbstroute 5 A1 (6+); kommentieren/abhaken
Karl Gottmann, E.Schwebe 05.09.1950

klemmhand+++### .... also ich würde das mobile Gerassel auch beim nächsten Mal wieder mitnehmen.

Platteneinstieg zur Herbstroute 5 A0 (6-); kommentieren/abhaken
Karl Gottmann, H.Schrimpf 30.07.1955


****Herbstroute direkt 5+ A1 (6+); kommentieren/abhaken
Hans Laub, F.Frey 17.06.1961

klemmhand+++### logische und überaus lohnende Ergänzung zur Herbstroute

Traumkante 6 A1 (8+); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 04.04.1971


Aus der Traum 7+; kommentieren/abhaken
Rainer Scharfenberger vug, 1986


Aus die Maus 7+; kommentieren/abhaken
Peter Weinrich, U.Weinrich 08.04.2020


Nur für Zähe 8 A1 (9+); nicht anerkannt kommentieren/abhaken



Kür 7+; kommentieren/abhaken
Thomas Nöltner, W.Kraus 07.04.1979


Kurzprogramm 7; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, vug


Krümelmonster 6+; kommentieren/abhaken
Christoph Deny, K.Debnar, 5.1987


Schaulaufen 7; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Cron, K.Spengler 01.09.2007
ZAHNMEDIZINERKANTE und weiter stumpfe Kante(R) links der gr.Verschn. der HERBSTROUTE zum gr.Abs.(WB).

Zahnmedizinerkante 5+ A1 (7); kommentieren/abhaken
Hans-Peter Dietrich, R.Habich 22.07.1977


Diadem 7+; kommentieren/abhaken
Oliver Jacob 08.05.2011
Am 1.R des PLATTENEINSTIEGS linksh. zu Kante(R). Erst links, dann rechts von ihr über 5R, zuletzt die ZAHNMEDIZINERKANTE zA.

Grünes Dach 5+ A1 (7-); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 06.07.1965


Falkenriss 5+ A1 (6+); kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 25.07.1961


Buchquergang 4; kommentieren/abhaken
Hans Laub, F.Frey 01.10.1949


Grüner Kamin 3-; kommentieren/abhaken



Kriechband 2; kommentieren/abhaken
Friedrich Jung, A.Bauer 28.10.1907


Feiner Riss 5+ A1; kommentieren/abhaken
Robert Breitsch, F.Schwarzmüller 03.06.1968


Roter Kamin 3; kommentieren/abhaken



Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher