rauf
zurück - weiter

8.1 Adelsnadel

Kommentare zum Gipfel:
klemmhand: ++ - Sehr schöner Gipfel mit lohnenden Aufstiegen und schön gestalteten Gipfelbuch
roho: 0 -
Albi: ++ - 60 Meter Seil für die freischwebende Abseile empfohlen.
Grosser: ++ -

**Normalweg 5+ A0 (6-); kommentieren/abhaken
Otto Matheis, W.Matheis 08.05.1921
Runde Ostkante zum 1.R. Kl.Linksbogen über abdrängende Stelle und bei überdachtem Band rechts zum 2.R. Rissfolge über 3.R zG.
roho+# Rein optisch eine sehr schöne, natürliche Linie und die logische "Schwachstelle" am Gipfel. Die Einstiegskante nebst HS ist nicht wirklich schön, dafür sandig, ausgelatscht und maximal ausreichend gesichert. Den ersten (Schlüssel-) Ring sieht man nicht von unten und dessen Qualität passt zum Einstiegsambiente. Ist man im überhängenden Riss angekommen, erwartet einen für 6- tatsächlich kräftige Spitzenkletterei bei guter, selbstanzubringender Sicherung. Die beiden Ösen im Rissverlauf sind überflüssig und die obere auch noch doof angebracht. Interessant ist zweifellos noch mal der letzte Überhang, an dem wohl schon die "Erstbesteiger" um Fritz Mann so sehr verzweifelten, dass sie sich dann doch lieber für eine Seilbahn vom Nachbarfelsen entschieden. Hat man aber einmal den Dreh raus (es liegt noch ein sehr guter BD Cam #2.0), ist es verblüffend trivial. Alles in allem ein abwechslungsreicher Aufstieg der einige Punkte aufgrund des unschönen Einstiegs verliert.
Borek+++## Grandioser Weg auf einen ebensolchen Turm. Durchweg ohne Klemmgeräte absicherbar. Bis zum 1.R 2 gute Knoten. Dann bin ich auf eine Empfehlung aus der Datenbank der Pfälzer Kletterer nach rechts zum R des Nordeinstieges und zum 2.R. Zum 3. und am Ausstieg weitere guten Knotenschlingen. Das Einhängen des 3.R mit 1.84 vom kleinen Absatz aus nicht möglich. Der Ausstieg löst sich mit langen Beinen gut auf.

Nordeinstieg 5 A0 (5+); kommentieren/abhaken
Hans Laub, I.Schlager, F.Frey 19.06.1954


**Abseilwand 5- A1 (6+); kommentieren/abhaken
Hans Laub, Fred Frey 21.05.1955
Nach dem kleinen Ausbruch des Normalweges gerade weiter durch die abdrängende Wand (3R) z.G. - auch früher schon begangen: li. d. Bergkante hoch zu Steilaufschwung. Stand (Hf). Wie \"Abseilwand\" u. Ausstieg li. v. AR m. weißem Kieselstein
Schlingel++## vor dem 1.R kleines Ufo legen, steiler und anstrengender als es von unten aussieht
Jacob Trültzsch++##

Nasebäh 6; kommentieren/abhaken
Elmar Hasselwander, H.Hasselwander 30.05.1977


Big Sur 7; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, K.Andres 13.08.2022


Große Südwand 5+; kommentieren/abhaken
Fritz Mann, T.Mann 14.06.1922


Südostanstieg 5+; kommentieren/abhaken
Heinrich Kauther, R.Scheerer 25.05.1933


***Talwand 6- A0 (7-); kommentieren/abhaken
Richard Scheerer, H.Kauther 08.07.1933
An der Talkante zu 3.R. Links um die Kante und Wand an 3 R vorbei zu Einschnitt unter kl. Überhang. Über diesen und Wand rechtshaltend z.G.
Albi++## Wohl das beste am Fels, deshalb auch verdient das Sternchen. Ab dem 3. R muß man sich festhalten. Eine großartige Bergfahrt.
klemmhand+++## Die südfranzösische Abgesicherung im unteren Teil endet in zwei Drittel Höhe plötzlich, so dass sich der seltsame Ausstieg schon noch mal kribbelnd gestaltet.

Nordvariante 8- !; kommentieren/abhaken
Peter Breitsch, R.Breitsch 25.06.1988


Nadelöhr 7- !; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, K.Andres 28.08.2019


Direkter Ausstieg 7+; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, R.Gensheimer 10.07.1992


Patchwork 9-; kommentieren/abhaken
Steffen Krug, 2020


*Dädalus 9; kommentieren/abhaken
Andi Ziegler


Ikarus 8-; kommentieren/abhaken
Ernst Hunsicker, U.Daigger 02.07.1981


Omnibus 8+; kommentieren/abhaken
Dieter Klan, K.Andres 02.07.2017


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher