78 Waldnymphe / Lesní panna
Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: 0 - Im Vergleich mit Fee und Gedrehtem Turm schönerer und freistehenderer Turm.
Alex M.: 0 -
Alter Weg (Stará cesta) II;
Rechts der Ostkante Riß z.G.
Alex M.-# nette Kletterei ohne besonderen Höhepunkt
Hähnel, Peter+ Auf Schlingen habe ich beim freiklettern nicht so geachtet, aber ich fand die Kletterei schön und nicht schwerer als III.
JensP+## Im neuesten Kittler-Klefü als IV, im GB als II eingestuft. Ich würde in der Wegbeschreibung auch eher Rippe, statt Riß schreiben. Spreizt man zuerst etwas gegen den Pfeiler kann man sofort eine sehr gute SU (auch als Knoten dahinter)legen. Auch im weiteren Verlauf mind. jeden Meter eine gute Schlinge.
Variante zum AW (Varianta Staré cesty) III;
Gerhard Tschunko, W.Kubinec, 1959
Links der O-Kante Riß bis zum Ende nach rechts zum Originalweg
Alex M.-#für drei auf keinen Fall zu haben, erfordert gute Klemmtechnik
Hähnel, Peter+ Ich fands für III i.O. M.E. schöner als der Originalweg, weil freier.
*Südostweg (Jihovýchodní cesta) VI;
Wolfgang Bruch, R. Wokržínek 10.05.1959
An der Südkante hoch zu Absatz. Links der Kante Riss z.G.
Hähnel, Peter+# Bis zum Absatz problemlos, wenn man an der Südkante von rechts nach links ansteigt. Dann Handrissdach, das man durch eine 12er-Knotenschlinge absichern kann. Auch das Legen einer Bandschlinge um den Absatz, auf dem man dort steht, ist möglich. Dann sauber klemmen und hoch. Ein schöner Weg in dieser Schwierigkeit.
Variante zum SO-Weg (Varianta) VI;
Jaroslav Maršík, A.Maršíková 22.07.1984
Rechts in der Talseite zum Riß. diesen z.G.
Alex M.--! bis zum Riß kleingriffig und brüchig, Finger weg, er sieht besser aus als er ist
Hähnel, Peter+! Als Müll habe ich den Weg nicht empfunden, aber er ist wesentlich anspruchsvoller als der Originalweg. Es kommt darauf an, die Verschneidung immer schön auszuspreizen, dann ist er ok, schon wegen der besseren Linie.
Markus Walter+! Hauptproblem bei der netten Spreizerei mit durchwegs recht brauchbaren Hangelgriffen ist, dass man den weißen Rippen nicht unbedingt vertraut. Je höher man kommt, desto besser wird es allerdings. Der Südostweg-Ausstieg geht für Rissmuffel auch ohne Klemmen.
RP Xa;
Tomáš Sobotka und Zdeněk Faltys und Pavel Henke 16.03.2023
In Mitte Talwand wenig linksh. zu BH und gerade zG.
***Schleichweg (Plíživá cesta) VIIa;
Jaroslav Maršík, A.Maršíková 22.07.1984
Im linken Teil der Talwand schräg links zu Kante u. diese an Ring vorbei z.G.
Alex M.++# unten etwas brüchig, dann schöne technische Reibung, oben Ruhe bewahren
Löwel, Karl-Reinhart++# Ich bin zwar keiner von denen, die immer gleich die tschechischen Wege hochstufen, aber in meinen über dreißig Kletterjahren habe ich noch nie an einer VII a so jämmerlich herumgewurstelt. Da auch meine Nachsteiger am Ring ein straffes Seil brauchten und ich immer nur VIIIer Grad hörte, sage ich mal: VII c.
Bergpirat++## Der Name sagt ja schon was Programm ist. Zum Ring leicht, von dort weg schwere Reibung aber gut gesichert. Hab keine weitere Sicherung über dem R gefunden.
**!Nordwestriss (Severozápadní spára) V;
William Kubinec, P.Novák, 1958
In der NW-Schmalseite Riss z.G.
Hähnel, Peter++!! Ein guter Weg, wenn man ihn linksgängig klettert. Nach zwei harten Handklemmern steht das rechte Bein laufend auf guten Bändern und an der Risskante gibt es gute Griffe. Im Rissinneren gibt es einen senkrechten, versteckten Hangelriss zum lfd. festhalten für die linke Hand. Alles in allem geht V wirklich i.O., auch wenn es vielleicht schwerer aussieht.
Nordweg (Severní cesta) IV;
Links der Nordkante seichten Riss zu Abs. und Wandstufe z.G.
Hähnel, Peter-! Die Schwierigkeit geht gerade noch i.O. Der Weg stellt jedoch hohe Anforderungen an die Moral, da er so gut wie nicht abzusichern ist. Etwa in halber Höhe wäre zwar eine 10er-Knotenschlinge möglich,
aber sie verbaut eine wichtige Klemmstelle und wäre wohl auch nicht 100%-ig.
*Spreize (Rozporák) II;
Gerhard Tschunko, 1959
In Mitte Schartenwand zwischen kleiner Nadel und Turm hochspreizen, Wand z.G.
Hähnel, Peter+# Für III gut machbar. Bei Sicherung von der Nadel aus ... gut gesichert. Man kann auch nur ein Stück hoch spreizen und dann nach links in den oberen Teil des AW gehen. Das dürfte die leichteste Möglichkeit sein, den Gipfel zu erreichen. Keinesfalls schwerer als III.
Wilder Junge++## Also spreizen ist lächerlich, eher normaler bis enger Kamin! ohne bösen Stellen, selbst der Ausstieg ist unschwer und super gesichert.
*!Pfeilerwand (Pilířová stěna) V;
Peter Hähnel 14.10.2006
In der Nordseite der dem Turm vorgelagerten kleinen Nadel auf diese hinauf, Übertritt und wie Spreizweg z.G.
Hähnel, Peter+!! Der Weg steht noch nicht in Kittlers KF und war auch im GB nicht zu entdecken. Gegebenenfalls wurde er von mir erstbegangen.
Mein Eintrag im GB: Pfeilerwand / In der Nordseite des Pfeilers, an dessen rechter Kante hangelnd, auf diesen. Übertritt und wie Spreizweg z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher