rauf
zurück - weiter

127 Rillenturm / Járková

Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: 0 - Steht ganz oben, wenn man hintern König die Treppe aufsteigt. Einige kurze Reibungswege.

*Rinne (Žlabem) II; kommentieren/abhaken
František Jenka, J. Šafář 09.08.1962
Von Südwesten Kamin auf Pfeiler und Übertritt und Rinne z.G.
gospodin+ Schicherungsfrei, aber gängig.
Sebastian Flemmig+ Der Übertritt in die Rinne ist schon recht luftig und erfordert Mut. Ist man in der Rinne, sind die letzten Meter nochmal Genuss.

***Kantl (Hranka) V; kommentieren/abhaken
Petr Mocek, A.Špinková, S.Lukavský 09.07.1983
Links der \"Rinne\" Wand zu nR, gerade oder links Kante auf Pfeiler, rechte Wand z.G.
Sebastian Flemmig++ Bis zum Ring kein Problem. Unten wartet sgar noch eine große SU auf den Aspiranten. Vom Ring leicht linkshaltend fand ich leichter als gerade hoch. Der Übertritt ist dann anfangs nochmal komisch, aber wenn man den richtigen Tritt dann hat nicht mehr schwer. Zur besseren Nachsteigersicherung lohnt es sich die kleine Birke stark zu verlängern. Dann kommt das Seil nämlich an der schwersten Stele nicht von rechts, sondern von oben.

Unbekannter Weg (Neznámá) VIIIb; kommentieren/abhaken
Petr Mocek, u. Gef., 8.2016
Kurze Kante zu Band (1.R), Wand auf VG und links AÖ (2.R) zG.

**Verschneidung (Koutek) IV; kommentieren/abhaken
Petr Mocek 07.04.1984
Aus der Schlucht in der NW-Seite des Turmes Riß in Vreschneidung auf Pfeiler. "Rinne" z.G.
Jacob Trültzsch++

Wetterweg (Počasí) V; kommentieren/abhaken
Hasso Gantze, H.Güldner, M.Kühn, S.Jacob 30.05.1986
Von NW aus Schlucht Riß zu 1.Absatz und Kamin zu 2.Absatz. Rinne zu Vorgipfel. Rechts unterstützt und Kante z.G.

Töpfe voller Rehböcke (Hrnce plné srnce) VIIIb; kommentieren/abhaken
Zdeněk Runštuk, Vojtěch Líčko 11.08.2010
Von NO Riss zu R und Übertritt in Kamin, diesen zu 2.R. Übertreten zu Leiste und empor zu 3.R. Gerade weiter zu Hochscharte, beliebig z.G.

VIIa; kommentieren/abhaken
Michal Heliks und David Ševčík
NO-Kamin zum MISTKÄFER zu R spreizen, von links Riss zu Abs. und Wandel auf VG. RINNE zG.

Steppender Tausendfüßler (Stepující stonožka) VIIIb; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský und Petr Mocek, A.Špinková 09.07.1983
Einstieg beim Beginn der Königsgasse in der Talseite des Turmes. Ostverschneidung zu Band, links queren zu Kante zu 1.R. Unterstützt Rißspur und Riß auf Pfeiler. Überfall und links Wand über Rißspur zu 2.R. Wand links zu Kante und diese z.G.

Scheidungsverfahren (Rozvodové řízení) VIIc; kommentieren/abhaken
28.08.2009
Rechts von HROBESO Wand über 2R zG.

Lebensirrtum (Životní omyl) VIIIa; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský und Miloš Kaněra, R.Müller 27.08.2009
Rechte SW-Kante, rechts vom HROBESO, zum 1.R. Unterst. auf Pfeiler. Unterst. über 2.R zG.

Hrobeso (Hrobeso) VIIb; kommentieren/abhaken
Jaroslav Sklenář, R.Pfeifer, P.Vaisar, P.Biltán, J.Kožík 14.08.1988
Wand an der runden Südkante (R) z.G.

**Weg der drei schweren Freier (Tří těžkých frajerů) VIIc; kommentieren/abhaken
Radan Pfeifer, J.Sklenář, A.Štěpánek 29.07.1988
Mitte SW-Wand (R) z.G.
Sebastian Flemmig+# Bisz zum Ring muss man schon mal gut auf nichts stehen, geht aber für VIIa bis VIIb durch. Die schwierigste Stelle ist, wenn man den Ring auf Fußhöhe hat. Eher ein Kopfproblem, denn Tritte sind mehr zu erahnen, als das man welche sieht.

***Vorsprung (Vybíhačka) V; kommentieren/abhaken
Bohumír Mach, P.Lisák, P.Hanuš, J.Sklenář 25.04.1982
Rechts vom Weg \"Rinne\" SW-Wand entlang der W-Kante (Ring) z.G.
Don Falcone++## Reibung zum Ring problemlos, dann links an der Kante zu SU und rasch z.G. Leider kein Buch, schöne Aussicht, familientauglich.
gospodin++## Bis zum Ring muss man schon mal losreiben. Hautschwierigkeit vom Ring zum Gipfel - die SU nach dem Ring zu legen kostet nur unnötig Kraft und hält sicher nicht mehr vorsichtiges Reinsetzen. GB ist wieder vorhanden.
Robert Hahn++ Max 10m. Saubere teils grifflose Reibung, sonnig. Nach R gute SU. Kommt an AÖ raus.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher