17 Torstein (Steintor) / Kamenná vrata	
	Kommentare zum Gipfel:
		Jensjensen: - - Liegt fast am Weg wenn man vom Ausgespann auf anfangs gelb markierten Weg zum Jeschken wandert. Viele kurze boulderartige Aufstiege lohnen einen Abstecher. Sehenswertes Felstunnel.
Kinderfreundliches Gelände.  
Westgrat (Západní hřeben) 1;		 
		
 
W-Grat zG.
 
	    
	    Torweg (Cesta brány) 2;		 
		
 
 
	    
	    Nordwand (Severní stěna) 4;		 
		
 
 
	    
	    Nordpfeiler (Severní pilíř) 3;		 
		
 
Pfeiler in Wandmitte links des Tors zG.
 
	    
	    Nordriss (Severní spára) 3;		 
		
 
 
	    
	    Kleiner Nordriss (Malá severní spára) 6;		 
		
 
 
	    
	    *Torsteingrat (Hřeben Kamenných vrat) 1;		 
		
, vor 1923 
Ostgrat zG.
 
	    
	    Variante zum Torsteingrat (Varianta) 1;		 
		
 
 
	    
	    Südostkante (Jihovýchodní hrana) 5;		 
		
 
 
	    
	    Südlicher Doppelriss - Trog (Jižní dvojspára - Necky) 4;		 
		
 
Links der SO-KANTE Doppelriss zG.
 
	    
	    Südriss (Jižní spára) 3;		 
		
 
 
	    
	    Südwand (Jižní stěna) 4;		 
		
 
 
	    
	     5;		 
		
Jan Růžička, M.Spáčil 23.07.2019 
In der Südseite rechts der STEINTÜR über 2Üh. zG.
 
	    
	    Steintür (Kamenné dveře) 2;		 
		
 
 
	    
	    Linke Südwand (Levá jižní stěna) 3;		 
		
 
 
	    
	    Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher