10.10.2003 15:13 Die Fortsetzung des Zittauer Gebirges ins Böhmische. Die einzelnen Gebiete sind relativ verstreut und von höchst unterschiedlicher Gesteinsqualität.
Neben dem Kletterführer "Luzicke Hory" aus den achtziger Jahren gibt es seit November 2003 den Kletterführer "Nördliches Böhmen" von Michael Bellmann, der das Gebiet vollständig beschreibt.
1 **Kreibitzer Bergland / Chřibské hory
2 **Böhmisch Kamnitz / Česká Kamenice
3 **Steinschönau / Kamenický Šenov
3 **Mittenberg / Střední vrch
4 **Haida / Nový Bor
5 **Morgentau / Rousínov
6 **Böhmisch Zwickau (Grünberg) / Cvikov (Zelený vrch)
7 ***Felsen um Mařenice (ehem. Mergtal) / Skály u Mařenic
8 **Kleingrün / Drnovec
9 ***Rodowitz / Radvanec
10 **Ortelsberg / Ortel
11 ***Kottowitzer Berg (Kasperberg) / Kašparák (Chotovický vrch)
12 ****Bürgstein und Schwoika / Sloup a Svojkov
13 **Wellnitz / Velenice
14 ***Roll / Ralsko
15 ***Dewiner Revier / Děvínské polesí
16 Tannenberg und Lausche / Jedlová a Luž
17 ***Weißbachtal / Údolí Bílého potoka
18 ***Kaisergrund / Císařské údolí
19 ****Rabensteine / Krkavčí skály
20 *****Oberwegsteine / Horní skály (Obrvégry)
21 **Ringelshain / Rynoltice
22 ***Pankratz / Jítrava
23 **Johnsdorf / Janovice v Podještětí
23 ***Kriesdorfer Rabensteine / Vajoletky
25 ***Jeschkengebirge / Ještěd
26 **Tal der Kleinen Iser (Sabertbach) / Údolí ZábrdkyZur Hauptseite
Zur Gebietsübersicht Tschechische Republik
Zuletzt geändert: 13.1.2019 Jörg
Brutscher