1 Fellerkofel (Rabenstein) / Havran
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Dieses Jahr ist der gesamte Gipfel bis 30.6. gesperrt.
Feuerschweif: - Die zeitweilige Sperrung gilt vom 16.3. bis 30.6.2023.
Alex M.: ++ - Die lohnenden Projekte haben wohl dank kräftiger Erschließung etwas abgenommen.
Alex M.: ++ - bedeutender Gipfel mit ca. 50 Meter Talseite und doch 20 Meter Bergseite. In der Talseite noch einige lohnende Projekte für Schwerkletterer. Gipfelbuch liegt ca. 8 Meter unterm Gipfel auf einem Absatz des Alten Talweges.
!Alter Weg (Stará cesta) I;
Willy Kahl, H. Scholze, R. Kaspar 19.09.1892
Von SW in die Scharte zum KL:RABENSTEIN. nach rechts um die Kante zu großem Felswinkel. Kamin zu gr.Abs.(AÖ). Wandstufen zG.
Schlingel-!! Abgespeckt und unangenehm
Tunnelvariante (Tunelová varianta) I;
Pankratzer Einheimische 21.04.1895
Im Felswinkel durch Tunnel zu Abs. in der SW-Seite. Links Winkel, auch innenh., und Wandstufen zG.
Pogo (Pogo) VIIc;
Jakub Měkota und Jan Duchoň 07.04.2011
Vom breiten Band links die SO-Kante (3BH) zG. Vom 1.BH rechts zum 2.BH -> VIIIc.
**Kleiner Knirps (Malej prcek) VI;
Jan Duchoň 07.04.2011
Rechts vom Winkel über 2BH zG.
Bergpirat++##Nur kurze Kletterei. Schwierigkeit ist zum 1BH zu kommen, der Rest löst sich an guten Griffen auf.
***Ostwand (Východní stěna) V;
E. Pacovsky, 1909
4m rechts vom Felswinkel des AW Wand und Riss zG.
Grosser++## An immer größer werdenden Griffen beschwingt zG.
Albi+++## bestens gesichert auf den ersten 4 Metern. Aber, entweder man legt etwas, oder man klettert, denn man muß sich festhalten. Ansonsten kurz und schön.
Kindergeschenk (Dárek dětem) III;
Pavel Mrázek 20.08.2000
Von den NW-Vorfelsen Querg. schräg rechts hoch auf kl. Abs. Über verkeilte Blöcke zG.
**Südriss (Jižní spárka) IV;
Rechts in der SW-Seite in Winkel über Üh. und links kurzen Riss zum Abs. des TUNNELVAR: Diese zG.
Schlingel++ Schöner rauher und fester Fels, für alle, die ohne Seil unterwegs sind eine gute Alternative zum AW, der glatt und abgenudelt ist.
Fontainebleau (Fontainebleau) VIIIb;
Miki Duchoň und Jan Duchoň 24.08.2010
Von der Wandmitte Riss schräg rechts zu auff.Zacke(Schl.) und Wand über BH zG.
Sprünge ins Federbett (Skoky do peřin) VIIIb;
Pavel Novák, vug 01.08.1993
Wand über Überh. zu R und über 2 Überh. aus Plateau. Beliebig zG.
Letzter Stich (Poslední štych) VIIc;
Links vom Südriss Wand schräg links (R) auf Kante und Wandel zG.
Los Sketos (Los Sketos) VIIIb;
Martin Vrkoslav, J. Havel, V. Šatava, L. Šlechta, P. Slanina 21.08.2005
Links in der Bergseite gerade zu BH, etwas rechts unter Dach u.über dieses zG.
Frankenjura (Frankenjura) IXa;
Jan Duchoň und Miki Duchoň 24.08.2010
EL CHORRO zum 1.BH. Gerade über 2BH und wand rechts über Leisten zur rechten Kante. Diese über 3BH und Wand zG.
Russisch Roulett (Ruská ruleta) VIIa;
Jiří Rajský, M. Loudová 06.10.1991
Von den Vorfelsen über Überh. zu R u.Wand etwas rechtshaltend zG.
El Chorro (El Chorro) VIIIb;
Miki Duchoň und Jan Duchoň, 2010
*Rechter Westweg (Západní pravá cesta) IV;
František Komárek, und Gef., vor 1950
Rechts in der SW-Seite Rissfolge zum Abs. des TUNNELWEGES. Diesen zG.
washnikki+# Im vergleich zum Kirchhofweg etwas schwerer auch weil das legen verlässlicher Schlingen an nicht immer besten Standmöglichkeiten etwas Fummelei bedarf.
Krah oder krah (Kráá či Kráá) VIIb !;
Pavel Homolka 09.11.2001
Von links auf Sims unter Riss, diesen über gr. Überh. zu Abs. u. zG.
**Corvus (Corvus) V;
Identisch mit MITTL.WESTWEG.
Grosser+++### Wunderhübsche Kletterei bei bester Sicherung.
Albi+++## Ein Traum von Weg, vor dem 1.R noch eine SU, die das Einhängen des Ringes bestens absichert. Nach dem 2.R dann die Ver-Stelle, wo man sich in eine kurze Kamin-/Schulterriß-Übung schieben muß. 1 Zug ist schwierig. Im aktuellen böhm. Klefü und auch in der Datenbank des CHS allerdings als Mittlerer Westweg mit nRs angegeben.
Bergpirat++##Im neuesten Führer auch wieder als Mittlerer Westweg geführt. Bevor es die beiden nR gab Kamikaze, jetzt eine Empfehlung.
*Mittlerer Westweg (Západní střední) V;
Miroslav Machovič, J.Čihula, 1965
In Mitte Westseite Wandstufen (1.nR) und Rinne zu Loch (2.nR). Überh.Riss zG.
AlbiIn der CHS-Datenbank und in den aktuellen böhm. Kletterführern mit 2 nR angegeben, würde dem Weg Corvus entsprechen.
FeuerschweifKommentare siehe CORVUS.
****Kirchhofweg (Kirchhofova cesta) IV;
Karl Kirchhof, F.Salomon, 1905
Links in der Westseite Rissfolge über Abs. zu Üh. Rechts Riss über Üh. zG.
Alex M.+++##Äußerst schöner Weg, mit geradezu paradiesischer Absicherung bei festen Gestein und guter Aussicht. Oben wahlweise links oder rechts am Überhang vorbei.
JensP+++## Keine Ahnung, wo die Linksquerung zur *-Variante losgehen sollte. Es ist sicherlich an verschiedenen Stellen möglich. Bin dann einfach gerade hoch geklettert, was auch *-würdig ist.
Albi+++###Pflichtweg, meist 3. Grad, nur wenn man sich Mühe gibt wird es schwerer. Ausstieg oben in Einschnitt rechts vom Überhang schön luftig und bestens gesichert.
Albi+++## Die Kauschkavariante zweigt unter dem Schlußüberhang links ab. Dort links ausspreizend hinaufzukommen ist nicht schwierig aber luftig. Dann links Wand über gestufte Bänder hinweg z.G. Schöne Ausstiegsvariante.
*Variante zum Kirchhofweg (Varianta) IV;
Rudolf Kauschka, u. Gef., 1906
Vom Üh. links queren und Wand zG.
Wind River (Wind River) RP VIIc;
Roman Kašpárek und Jan Duchoň, J.Kašpárek 16.07.2023
Rechts der RABENVÄTER von rechts auf Platte und diese über 4BH, schräg links zu Verschn.(Schl.), RABENVÄTER kreuzend, waager.Einschnitt über Üh.(5.BH) zu Abs. Beliebig zG.
**Weg der Rabenväter (Cesta krkavčích otců) VI;
Lukáš Bludský und Christian Ziegs, P.Daniš 26.09.2009
Ganz rechts in der Talseite auf Grasband links queren zu R. Von links Riß hinauf zu Kamin, diesen zu Band. Hinauf zu 2.R und Reibung in Felswinkel, diesen rechts hinauf und wie \\\"KIrchhofweg\\\" z.G.
Albi++## Links vom 1.R kann man bei die Risse richtig packen und hinauf zum Kamin gehen, der innen lustig mit ausreichendem Raum einfach hinaufzuklettern ist. Mutige gehen das natürlich außen. Ab 2.R schöne Reibung.
*Klassischer Talweg (Klasická údolní cesta) VIIb;
Josef Čihula, M. Machovič 14.08.1965
Rechts vom ALTEN TALWEG über kl. Überh.(nBH) und rechtsgen. Riss unter Dach. Links überh. Riss zu gr. Abs. und Talkante über kl. Abs. zG.
Madonna mia (Madonna mia) RP IXa;
Jan Duchoň, S.Laňková 21.07.2024
Rechts in der Talwand über gr.Löcher zu Band zw. ALTEM und KLASS.TALWEG. Über Üh (1.BH) zu Platte (2.BH) und Kante zum R des ALTEN TALWEGES. Diesen unter Üh (Stand, BH). Überh.Wand über ausgebrochenen Block (3BH) zu Band und Kante (BH) zur AÖ.
Mädchenvariante (Dívčí varianta) RP VIIIa;
Sabina Laňková, J.Duchoň 21.07.2024
Vom 2.BH in der ob.überh.Wand links Verschn. zum 3.BH.
***Alter Talweg (Stará údolní cesta) VI;
Ladislav Školník, V. Bulíř, vor 1955
Rechts in der Talseite, bei vorspringender Kante, über kl.Überh.(nBH) und Rippen zu R. Gerade zu gr.Winkel und linksanst. zu Riss. Diesen (GB) zG.
JoergB!Irgendwie ist nicht klar, wie das unten für VI gehen soll.
Bergpirat++# Die Eintrittskarte wird gleich unten verlangt. Bevor es den nBH gab Kamikaze. Leider läßt sich dieser bescheiden klinken, wenn dies vollbracht ist schönes Steigen, nach oben leichter werdend, dafür mit mehr Vogelkot durch das jährlich besetzte Nest. Am GB wäre ein Sicherungspunkt sinnvoll.
Variante zum Alten Talweg (Varianta Staré údolní) VIIa;
Petr Resch, 2002
Vom Standplatz rechts schrägen Riss zur Kante. Abdrängende Wand hinter ihr zG.
Aufschwung (Výmyk) RP Xb;
Václav Šatava und Luděk Šlechta, J.Havel 28.10.2005
ALTEN TALWEG zum nBH. Reibung über 2.BH, ALTEN TALWEG kreuzend, und Wand über 2BH zG.
****Erträumter Weg (Vysněná cesta) VIIa;
Miroslav Machovič, Z. Strnad 24.08.1969
2m links vom ALTEN TALWEG feinen Doppelriss zu Dach. Rechts Riss und links Wand zu R. Rechtanst., ALTEN TALWEG kreuzend, und überh.Riss zu Winkel. Diesen oder Kante links zG.
JoergB+++# Oben ist der Wegverlauf nicht ganz klar, an einem R bin ich nicht vorbeigekommen. Auch unten kann man sich aussuchen, ob man den linken Riß gerade hoch oder erst quert und dann den rechten Riß hochgeht. Rechts lag zumindest eine dünne Schlinge.
Vogelvariante (Ptačí varianta) VIIb;
Miroslav Machovič, vug, 9.1970
Schreckliche Dachose (Dachóza ukrutná) VIIIc;
Petr Slanina u. Václav Šatava u. Jan Havel, L.Šlechta, M.Vrkoslav 21.08.2005
In der Talseite über Überh. zum 1.BH und rechts Riss zu Platte(Sich.). Über Überh. rechtsh. über 2.BH zum 3.BH des TALWEGES (?) und rechts überh.Wand zu Abs. und beliebig zG.
**Todesurteil (Rozsudek smrti) VIIIc;
Milan Kulda und Vratislav Votýpka 21.09.1985
3m links vom Traumweg überh. Wand und Rissspuren (4BH) zu Dach. Im Rechtsbogen über dieses (2BH) zu UH. Querg. rechts und ALTEN TALWEG zG.
seppo++## Der Weg wurde komplett umgebohrt und ist nun zumindest sicherungstechnisch leicht bekömmlich. Klettertechnisch fand ich das Dach und v.a. den Übergang auf die liegende Wand hufschwer.
Das Todesurteil ist vollzogen (Rozsudek smrtí vykonán) VIIIc;
Milan Kulda, M.Krouský 18.08.1987
Hard Rock (Hard Rock) IXb;
Roman Kašpárek, J.Duchoň, J.Rajský 20.08.2008
Glatte Talwand (4 BH) gerade über Dach in seinem breitesten Teil (BH) zu R (Standpl.)u. Risschen zum R des ERTRÄUMTEN WEGES. Beliebig zG.
Great Roof (Great Roof) IXc;
Jan Duchoň 27.08.2008
Unter dem Dach Querg. nach links(2BH), Verschn. über Dach zu R und beliebig zG.
Himmelsweg (Nebeská cesta) VIIc;
Josef Čihula, M.Machovič, 1965
Čihulas Himmel (Čihulovo nebe) IXb;
Jan Duchoň, 2011
Jitkas Weg für Plastik (Jitčina cesta pro plastiky) IXa;
Petr Dostál und Robert Výtiska, vor 2008
Vom E des HIMMELSWEGES gerade über R,BH,R zu seinem Querg., diesen zG.
Rabenspiel (Hra na Havrana) IXb;
Roman Kašpárek, J.Duchoň, J.Frič 10.09.2008
Linke Talkante (3 BH) zG.
****Talweg (Winkelweg) (Koutová cesta) V (VI);
Rudolf Kauschka, u.Gef., 1909
An der stumpfen Ostkante Riss in Verschneidung am 1.Überhang(nR)(unterstützt) zum Felswinkel des AW. Diesen zG.
Grosser+++## Punktschwierigkeit am 1. Überhang, aber durch Ring und Schlinge sehr gut abgesichert, auch danach noch viele Schlingenmöglichkeiten.
Palermo (Palermo) VIIIa;
Jan Duchoň, 2011
VIIb;
Jan Duchoň, H. Cholasta, P. Sikorski, J. Rajský 23.08.2008
Links vom TALWEG Wand zum 1.BH. Überh. Hangel u.Kante (2.BH) auf Band zum R des RECHTEN OSTWEGES. Pfeiler über 3.BH und UH zum Felswinkel des AW. Diesen zG.
Rechter Ostweg (Východní pravá) VIIa;
Miroslav Machovič und Vladimír Maděra, T.Melichar 28.07.1975
***Frühlingskante (Jarní hrana) VIIa;
Jan Duchoň und Jan Štýbr 29.03.2011
Wie AW zum breiten Band in der SO-Seite. Markante SO-Kante an 3 BH z.G.
Knollo+++## Ich bin nur an 3 BH vorbeigekommen. Ansonsten schöne Kletterei in festem Fels mit einem interessanten Finale.
(Hab mal die Rechtschreibung korrigiert, wenn's erlaubt ist. Cleo)
Delegierte aus dem Osten (Delegáti z východu) VIIb;
Jan Duchoň, Marek Palcůt 09.07.2008
In der Ostwand Hangeln unter auff. überh. Winkel (Schl.). Überh. Wand über 3 BH auf Band u. Wandel schräg links zur AÖ.
Totenkopfschwärmer (Lišajník smrdihlav) VIIIc;
Jan Duchoň, Eva Bártová, 2008
In der Ostwand links von überh. Winkel über 3BH und UH zum Felswinkel des AW. Diesen zG.
Mittlerer Ostweg (Východní střední) V;
Miroslav Machovič, F.Šída 31.07.1974
Variante zum Mittl.Ostweg (Varianta V střední) VIIc;
Spaghetti (Špageta) VIIa;
Jan Duchoň, J.Štýbr 29.03.2011
Linker Ostweg (Východní levá) V;
Vladislav Hanzl, T.Melichar, M.Machovič 04.04.1975
*Übergangsweg (Přechodová) IV;
Jens Weinhold, H.-P.Weinhold 26.08.1982
Vom KLEINEN RABENSTEIN Überfall und links Hangelrippe zu Abs.(AÖ). AW z.G.
Alex M.+##Als Verbindungsweg zur Fellerkofel lohnend, wenn man nicht den AW absteigen will. In der Rippe liegt eine gute Schlinge.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher