rauf
zurück - weiter

4 Höhlenturm (Gottesgrab) / Jeskynní věž (Boží hrob)

Kommentare zum Gipfel:
Affenfaust: 0 -
Albi: - Fast ein bissel mehr als eine Quacke. 2 neue ringbestückte Wege in der Ostseite. Der Gipfel ist ca. 8 m hoch. Es gibt schlechteres.
Breitensportler: - - Auf dem Gipfel wurde ein Stück Totholz für INRI am Hochreck verzimmert. Allerdings ist der Lack noch nicht trocken. Ein Akt religiöser Vereinnahmung. In den Alpen wäre zumindest ein Gipfelbuch am Balken.

Alter Weg (Stará cesta) I; kommentieren/abhaken

Mitte Bergseite über künstl.Stufen auf VG. Übertritt und Wandstufe zG.

Schon aufgeschrieben? (Už napsala?) VIIa; kommentieren/abhaken
Tomáš Konečný, P.Hubáček, L.Mistoler 06.06.2015
SO-Wand rechts vom Kamin über 2R auf VG. AW zG.

**Rechte Ostwand (Pravá východní stěnka) VI; kommentieren/abhaken
Tomáš Konečný, R.Hromádka, 1999
Rechts in der SO-Wand, links des Kamins, Hangel und Wand über 2R und AÖ zG.
Affenfaust++## Etwas sandig, aber gut kletterbar. Vorm ersten R liegt noch eine große SU an der Rippe und auch darüber kann man noch Schlingen legen. Achtung! Im unteren Teil klingt die Rippe etwas hohl.

*Hannis Fünfzig (Hanyho padesát) V; kommentieren/abhaken
Tomáš Konečný, P.Hubáček, L.Mistoler 03.06.2015
Südkante über 2BH und AÖ zG.
Affenfaust+## Nicht so schön wie es aussieht. Der Einstieg ist nicht leicht. Danach wird's immer sandiger und brüchiger.

INRI (INRI) VIIc !; kommentieren/abhaken
Tomáš Sobotka, P.Henke, P.Bechyně 06.09.2022
Linke Talkante, Band überm Grab nach rechts und in Mitte Talwand zG.

Elementarlehre (Prvouka) VIIc; kommentieren/abhaken
Jaroslav Voldřich
Links vom Grab SW-Wand in Pfeilermitte über 3R auf Pfeiler und beliebig zG.

Wiederbelebter Weg (Oživlá) VI; kommentieren/abhaken

Riss hinter der linken Talkante des Pfeilers über R und AÖ zG.

Staub bist du (Prach jsi) VIIc; kommentieren/abhaken
Tomáš Sobotka, P.Henke 12.11.2022
An der rechten Seite des Kamins vom ALTARWEG überh.Nordkante zG.

Altarweg (Oltářská cesta) III; kommentieren/abhaken
Hasso Gantze, R.Steinborn 26.05.1991
Von NW Kamin T/VG auf VG. AW zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher