14 Agnesruh / Anežčin odpočinek
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: - - Hat jetzt eine Gipfelplastedose.
Michael Bellmann: - Die korrekten GPS-Daten lauten: N50° 48' 32.4" E14° 42' 19.56"
Michael Bellmann: - - Unbedeutender Halbturm am nördlichen Ausläufer des Schlossberges/Zámecký vrch bei Hermsdorf/Heřmanice, der aber schon 1898 als Aussichtsfels eingerichtet wurde. Spuren sind davon nur spärlich zu finden. In der Scharte steht ein Kleinkampfbunker von 1938. Am nächsten größeren Block auf dem Grat entdeckt man eine Inschrift von 1875 vom Förster J. Wiede.
Alter Weg (Stará cesta) II;
In der Bergseite rechts auf kl. Band. Nach rechts u. Mulde z.G.
Wändchen (Stěnka) III;
Die kurze bergseitige Wand z.G.
Řopík (Řopík) III;
Links in der Talseite Wand bei Rippe z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher