19 Máchafels / Máchova skála
Kommentare zum Gipfel:
Albi: - AÖ und GB vorhanden
Rum Ohr: - Hübscher abgelegender Quarzitbrocken. In der Talseite schöne Wege im z.T. im unteren Schwierigkeitsbereich
Frühlings-Tagundnachtgleiche (Jarní rovnodennost) 2;
Miroslav Frýdl, T.Frýdl 20.03.2022
Zw. OMIKRON und RAJ-OBI Risschen auf Grat und zG.
Omikron (Omikron) 5;
Miroslav Frýdl, T.Frýdl 11.05.2022
Von der niedrigsten Stelle der Südwand über Üh. und 1.BH zum 2.BH. Beliebig zG.
4;
Miroslav Frýdl, T.Frýdl 11.05.2022
Rechts von OMIKRON unter Zacke und Wand über 1.BH zum 2.BH. Beliebig zG.
Alter Weg (Nördlicher Normalweg) (Severní NC) 1;
Rechts in der Bergseite in Einschartung und Grat zG.
Ostkante (Východní hrana) 3-;
Brüchiges Risschen (Lámavá spárka) 3;
*Leichter Weg (Lehká cesta) 1;
Links in der Bergseite Verschn. zG.
Albi+ Der Wegname sagt es. Leicht.
*Nordostgrat (Severovýchodní hřeben) 2;
Kante links des LEICHTEN WEGES zG.
Albi+## nett, aber ganz kurz. Man hat alpines Feeling am Grat.
Normalweg (Südlicher Normalweg) (Jižní NC) 1;
Rechts in der Talseite Vertiefung zG.
AlbiIm Abstieg begangen. Achtung: 2 Große Felsblöcke sind locker, wenn man von unten kommt sieht man das nicht.
Pfeilerchen (Pilířek) 3;
Links des NW Pfeiler zG.
Rum Ohr# Gängiger kinderfreundlicher Aufstieg
**Risschen (Spárka) 3;
Links des PFEILERCHEN Riss und Vertiefung zG.
Rum Ohr++## Gängiger kinderfreundlicher Aufstieg
**Rechter Barna (Pravý Barna) 4;
Petr Barna, 11.2014
Links des RISSCHENS über 2BH zG.
Albi++## Vor dem 1. Haken Rißschlingen mgl., dann Wandkletterei die schön ist.
An dem Felsen auf alle Fälle ein Sternchenweg.
*Linker Barna (Levý Barna) 5;
Petr Barna, 11.2014
Linke, anf.überh.Talkante über 1.BH und Risschen über 2BH zG.
Schiefer Winkel Steinbruch (Šikmý kout kamenolom) 4-;
Karel Turpiš, E.Turpišová 14.05.2017
Links in der Talseite geneigte Verschn. zu Einscharteung und AW zG.
Albi-## Noch viel lockeres Gestein im Weg. Oben auch Moos. Eher nicht so schön.
Drachenrücken (Dračí hřbet) 3;
Karel Turpiš, E.Turpišová 21.05.2017
Nordkamin (Severní komín) 3;
Karel Turpiš, E.Turpišová 21.05.2017
Nordrisschen (Severní spárka) 3;
Karel Turpiš, E.Turpišová 21.05.2017
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher