87 Kleiner Weinstein / Malý Plačtivý kámen
Kommentare zum Gipfel:
flueggus: 0 - Nicht übermäßig groß, aber zusammen mit dem Großen Weinstein schon mal einen Besuch wert.
*Alter Weg (Stará cesta) II;
Max Hähnel, M. Tausche 25.05.1911
In der Scharte Wand rechtshaltend über Absatz z.G.
Adde+ Crux die kurze Rinne. Ein 0,5er Ufo "könnte" halten.
Variante (Varianta Staré cesty) III;
Ganz links in der O-Wand Riss zum Absatz.
Federchen (Peřičko) IV;
Karel Goldberg, V. Sojka 01.01.1985
Links vom AW Wand und Rinne z.G.
Schartenweg (Náhorní cesta) V;
Helmut Weigel, K. Hladík 22.06.1969
Links in der Scharte zu Absatz. Rechts Wand und Riss z.G.
Variante (Varianta Náhorní cesty) V;
Zdeněk Kropáček, D. Kropáčková 07.06.1981
Rechts vom "Westweg" Kamin zur Scharte.
Westweg (Západní cesta) VI;
Günter Schneider, H. Weigel 03.06.1976
Rechts in der W-Seite aus Höhlung über Überhang, Riss (nBH) und Wand zu Absatz. Unterstützt z.G.
Westkamin (Západní komín) IV;
Jaroslav Uher, M. Tůma, S. Konáš 04.06.1972
In der W-Seite links um die Kante queren und linkshaltend zu Band. Riss und Kamin z.G.
*Seien wir nett zueinander! (Bud´me na sebe hodní!) VIIc;
Václav Sojka, L. Kaván 30.06.1991
Von NW Wand zum Band des "Westkamins" und Rissspur an Loch vorbei (R) zu Absatz. Links Hangel und von links über Zacke z.G.
Cornelius+##
Kauzvariante (Kulišácká varianta) VIIc;
Lubomír Kaván, V. Sojka 30.06.1991
Vom Absatz Hangel und rechts der Zacke direkt über Überhang z.G.
Tänzerin (Tanečnice) VIIb;
Václav Sojka, V. Sedláček, Z. Pospíchal, I. Sojková 22.07.1987
Wie "Talweg" 5 m empor und rechtshaltend (große SU) Reibungsplatte zu Absatz (Kiefer). Breiten, überhängenden Riss (R) auf kleinen Pfeiler. Rissspur und Kante z.G.
Schmetterling (Motýlek) IXa;
Václav Sojka, K. Hofman 04.09.1994
Wie \"Tänzerin\" zum Absatz (Kiefer). Links queren (BH) zu R und von rechts überhängende Kante (BH) zu Absatz. Wie \"Talweg\" z.G.
Talweg (Údolní cesta) V;
Zdeněk Kropáček, D. Kropáčková 12.04.1981
In der N-Seite rechten Riss über Überhang, Verschneidung und Kamin auf Pfeiler. Wie "Nordriss" 3 m empor, rechts queren und gestufte Verschneidung z.G.
Kai Wurster-# der Anfang der Route ist nicht empfehlenswert (brüchig, mürbe, feucht/ bewachsen)
Verweintes Lächeln (Uplakaný smích) VIIc;
Václav Sojka, M. Štefáček, J. Marhan 13.10.1985
Links vom "Talweg" Riss über Überhang und wie "Talweg" Verschneidung bis zum Ende. Rechts bei Kante löchrige Wand zu nR, Riss zu Absatz und gestufte Verschneidung z.G.
Johannistagskante (Svatojánská hrana) V;
Václav Sojka, V. Sedláček 24.06.1983
Wie "Talweg" zur Verschneidung und links zu nR. Erst gerade, dann links Kante zu Überhang. Nach links, Riss auf Pfeiler und wie "Nordriss" z.G.
Talvariante (Údolní varianta) VIIa;
Jiří Melo, V. Sedláček 01.01.1986
Links von großem Überhang überhängende Wand und Rippe zu R. Rechts um die Kante zum nR.
Wie Wein aus Feglino (Jako víno z Feglina) VIIIb;
Miroslav Šlof, vug 19.04.1994
Wie \"Talvariante zur Johannistagskante\" zu R. Wand rechtsansteigend zu BH, Rinne (2. BH) und Riss auf Pfeiler. Wie \"Nordriss\" z.G.
Regenhändler (Obchodník s deštěm) VIIc;
Václav Sojka und Ludvík Mattes 05.05.1989
Wie "Talvariante zur Johannistagskante" zu R. Wand gerade an Loch vorbei zu 2. R und Riss auf Pfeiler. Wie "Nordriss" z.G.
Rumburger Riss (Bäckerriss) (Rumburská spára (Pekařská spára)) V;
Jiří Melo, V. Sedláček 08.04.1982
Links der "Talvariante zur Johannistagskante" einsetzenden Riss und Kamin zu bewachsenem Absatz und wie "Nordostkante" z.G.
Märchenweg (Pohádková cesta) V;
Jiří Matějíček, V. Sedláček 07.05.1984
2 m links vom "Rumburger Riss" Wand und Rissrinne zu Band. Wand (R) zu bewachsenem Absatz und wie "Nordostkante" z.G.
Weißgrüne Kante (Bílozelená hrana) VIIa;
Lubomír Kaván, V. Sojka 30.06.1991
Linke Talkante zu bewachsenem Absatz und wie "Nordostkante" z.G.
Nordriss (Severní spára) IV;
Jaroslav Uher, J. Strauss, K. Hladík 03.06.1972
Von O rechts um die Kante queren und über Überhang Riss zu Band. Rechts Wand z.G.
*Nordostkante (Severovýchodní hrana) IV;
Karel Hladík, J. Strauss, J. Uher 03.06.1972
Von links einsteigend NO-Kante z.G.
flueggus+! Nette Kletterei, aber nichts wirklich besonderes. Unten liegt noch ein Kinderkopf, danach läßt sich nichts wirklich solides legen, aber es die Kletterei geht gut und wird nach oben leichter.
Ostkamin (Východní komín) II;
01.01.1940
In der O-Seite rechten Kamin z.G.
Ostriss (Východní spára) III;
01.01.1940
Links vom "Ostkamin" Risskamin z.G.
Trompete (Trumpetka) VIIIa;
Václav Sojka, L. Kaván 30.06.1991
Links vom "Ostriss" in Wandmitte (R) z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher