rauf
zurück -

88 Martinsstein (Martinsturm) / Martinův kámen (Martinova věž)

Kommentare zum Gipfel:
Grosser: - Neue Stütze gesetzt, Buch getrocknet und wieder ausgelegt.
Grosser: 0 - Unerwartet selbstständig.

Alter Weg (Stará cesta) III; kommentieren/abhaken
Martin Tausche, M. Hähnel, F. Frömder, R. Ulbricht 25.05.1911
In Mitte Schartenseite gebrochene Rissrinne z.G.

**Pfeilerweg (Pilířová cesta) VI; kommentieren/abhaken
Karel Hladík, vug 01.05.1967
Links in der Scharte Wand (R) z.G.
Bergpirat++# Die Kletterei ist schön und das Gestein ist fest, allerdings stellt der R die einzige Sicherung (von der filigranen SU 20cm darunter abgesehen) dar.

Anfang vom Ende (Začátek konce) VIIb; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, J. Štěpánek 06.04.1990
In Mitte W-Seite überhängende Rippe zu Kiefer und links zum R des "Vagabundenweges". 1 m rechts queren und an Loch vorbei zu 2. R. Rechtshaltend Wand z.G.

Vagabundenweg (Tulácká cesta) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, K. Hladík 02.07.1972
In der W-Seite schräg links zur Kante (R). Links um die Kante und Rinne, oben wie "Talweg" z.G.

Spinne Poutníček (Pavouček Poutníček) VIIc; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, L. Zeman 20.05.1987
Bei der rechten Talkante Wand (R, SU) und Kante (R des "Vagabundenweges"), unter Überhang leicht linkshaltend, z.G.

Talweg (Údolní cesta) V; kommentieren/abhaken
Helmut Weigel, K. Hladík 22.06.1969
Rechte Schartenkante zu Absatz. Rechts queren und Rinne in der Talseite z.G.

Variante (Varianta Údolní cesty) VIIa; kommentieren/abhaken
Oldřich Kovař, V. Sedláček 17.06.1972
Links in der Talseite Riss und Wand zum Absatz.

Einzelgängervariante (Samotářská varianta) VI; kommentieren/abhaken
Václav Sojka 01.07.1988
In Mitte O-Seite Wand zum Absatz.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher