125 Medusen / Medusy
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Erstbesteigung 1928 durch Herbert Lubke.
klemmhand: ++ -
**Böhmischer Weg (Česká cesta) IV;
Vladimír Samek, J.Fibírová, M.Kovaříková, Z.Pechr, 1945 01.01.1945
E unter dem linken Teil der NW-Wand hinter dem Pfeiler (AÖ). Kamin und Riss zG.
Breitensportler Die auffällige Sandreiße zwischen Midži und Ohyzda führt direkt zum Einstieg in den Kamin. In diesem bewegt man sich zunächst immer ca. 2-3m über dem Kamingrund nach innen ansteigend aufwärts bis man in einer überdachten Erweiterung ein altes Ostseil, was wohl von einer missglückten Abseilaktion zeugt, sehen kann. Etwa 5m talseitig vor diesem Seil gerade nach oben in sehr glatten Gestein stemmen, bis man der schrammsteinschlottenartigen Schlucht entsteigen kann und letztendlich auf dem Abs. an der 2.AÖ (25m) rauskommt. Nun einen kleinen Turm rechts oder leichter links umgehen und aus Hochscharte kurzen Schulterriss zG. Ein Weg für alle Jahreszeiten auf einen herausragenden Aussichtsgipfel.
Beim Abseilen am besten von der AÖ auf dem Gipfel nur bis in die Hochscharte und nicht zur 2. AÖ abseilen, sonst hängt das Seil ggf. neben dem Ostseil.
klemmhand++## Den Kamin aus der überdachten Höhlung fand ich eher nicht so glatt, zumal ein einsetzender Handriß gute Griff- und Schlingenmöglichkeiten bietet. An der nächsten Kreuzung sollte man wissen, dass man südostwärts den Doppelrißkamin nehmen muß.
Querung zum Tal (Traverz do údolí) VI;
Václav Hornych, Z.Vitver, 1966
Alle Macht schadet (Všeho moc škodí) VIIb !;
Stanislav Lukavský, M.Baldrych, I.Kobr 08.10.1980
Starkstädter Weg (Starkovská) IV;
Jaroslav Žluva, J. Šrol 09.07.1961
Aus dem Innenraum in der SO-Seite, links von ALLE MACHT SCHADET, Kamin und Doppelriss zu Absatz (AÖ). Kamin und Riss des BÖHM.WEGES zG.
JoergB-Eigentlich unklar, wo es eigentlich hochgeht. Ist man den falschen Kamin hochgestemmt, hat man noch ein halbes Dutzend Überfälle bis man auf dem eigentlichen Gipfel angekommen ist.
Kurwänste (Šviháci lázeňští) VIIb;
Lukáš Samohýl, J.Žwak, K.Šafářová 15.09.2023
***Richtige Lösung (Správné řešení) VIIc;
Miloš Kaněra und Stanislav Lukavský 28.06.1987
HARMLOSEN WEG zum R. Rechts schrägen Riss zu Abs. Hangel zum 2.R, Wand und Rinne zu Abs.(2.AÖ). STARKSTÄDTER WEG zG.
seppo++## Sehr gute lohnende Risslinie. Die Schwierigkeiten sind gut verteilt, bei ordentlicher Sicherung. Das unangenehmste ist vielleicht der Überhang nach dem 1.R, aber je mehr man sich vom Ring entfernt, um so gängiger wird es.
Harmloser Weg (Nevinná) VIIc (VIIIa);
Gustav Lamka, V.Lipský, V.Hornych, J.Kleprlík 03.07.1977
Medusenkontakt (Dotek medusy) VIIb !;
Stanislav Lukavský, J.Rymeš 26.10.1980
**Rissige Ecke (Puklý roh) VIIa;
Stanislav Lukavský, M. Pražák 28.11.1973
An der SO-Ecke, rechts vom MEDUSENKONTAKT, Wand und Riss zu Absatz. Kamin zG.
kniffo+! erstern Klettermeter schon schwierig und unangenehm, da kein Sprunggelände, erste (sehr gute) Schlinge nach 3m (freilegen), nach ca 12m nochmal schwer - grosser Kinderkopf liegt hier eher mässig, danach Fleissarbeit bis zum Absatz und weiter Kamin z.G
Rheumabad (Revmatické lázně) VIIc;
Stanislav Lukavský, J.Prokop, V.Redlová, S.Štěpánek 28.07.1999
DOHLENWEG zum Kamin und diesen außen, später Riss zu R. Überh.Riss, Doppelriss und Kamin zu Band. Wand zG.
Dohlenweg (Kavčí) VI;
Václav Bruckner, F.Jenka 09.07.1961
Kreuzblues (Křížové blues) VIIIa;
Ivan Kobr und Jan Fulka 31.08.1974
Talweg (Údolní) VIIa;
Leopold Páleníček und Petr Mocek, K.Živný 04.10.1969
Von SW Riss zu Nische. Unterst. Riss und Kamin in Innenraum. Kamin zG.
****Krake (Kraken) VIIIc;
Jaroslav Kožík und Jaroslav Sklenář und Pavel Vaisar, V.Štafa
TALWEG zur Nische. Links in die Wand zu 1.R. Wand schräg links (2R) zu Abs. (4.R). Unterst. Rinne zu Band. Runde Kante (2R) zG.
seppo+++## Eigentlich ist dem kaum etwas hinzuzufügen, allerdings sind es weder 4 noch 8, sondern genau 6 Ringe, aber das ist doch auch ganz gut! Wie allerdings der Einstieg in die Rinne nach dem 4.R sauber zu klettern geht, blieb uns ein Rätsel!
Peter John+++## Nicht nur der Einstieg in die Rinne am 4.R., auch das Erreichen selbiger war uns nicht ganz klar wie wir das sauber klettern sollten. Für die Ausstiegskante Drahtbürste mitnehmen!
Kalter Sommer (Studené léto) VIIb;
Jiří Polák und Stanislav Lukavský 14.08.1980
Ariadnefaden (Ariadnina niť) VIIa;
Pavel Rosek, J.Šrůtek 30.07.2016
IRRWEG unters Band. Querg. im Kamin rechts zum 1.R. Kamin zum 2.R. Übertritt rechts, Rinne und Riss zG.
*Irrweg (Bloudivá) IV;
Milan Rusý, M.Fenik, B.Flegel 14.10.1967
In Mitte NW-Wand Kamin zu Band. Auf ihm Querg. rechts, Kamin und Wand auf VG. Wand zG.
Langer Weg (Dlouhá cesta) VI;
Stanislav Lukavský, J.Polák 11.07.1976
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher