54 Drachenturm
Kommentare zum Gipfel:
Steffen Brauner: 0 - Lohnende Reibungsplatte mit leider ungesicherten Wegen.
Normalweg 2;
Aus der Scharte zG.
***Plattenschwindel 5+;
Richard Goedeke, G. Hänig 08.06.1975
2m li. der SW-Kante Reibung zu Querrippe. Überh. re. überwinden u. über Platte zu 2 leicht überh. Felsstufen. Rechte Kante geradewegs auf Vorbau. Normalweg z.G. 2nBH
Kaeule++! Schöne Kante, Sicherung übersichtlich, aber ohne böse Stellen. Schwierigkeit m.E. direkt am Einstieg. Oben Kante oder rechts daneben immer gängig.
***Like Norway 7-;
Hans Weninger, 1987
Vom Band unter Reibungsplatte bei hohler Rippe beginnend, Reibung leicht linksh. an Überh. vorbei und zu gr. Band. Li. vom Plattenschwindel über Wandstufen auf Vorbau. Normalweg z.G. 3nBH.
Kaeule++## Schöne Reibung, mittlerweile nachsaniert und damit bestens gesichert. Crux am 1. BH und am 3. BH (bin hier rechtshaltend vorbei, direkt über BH für 6 m.E. nicht machbar)
***Schwindelplatte 6-;
Peter Brunnert, 1979
Vom Band unter der Reibungsplatte auf Rippe u. leicht linksh. über Querrippe hinweg zu Birke. Wie W-Seite z.G. 2nBH
Kaeule+++## Schöne Reibungsplatte, Crux am 2. BH. Auch hier mittlerweile mit 2 BH bestens gesichert.
Matthias Jäger++## Für Sachsen und Norwegenfans ist die Reibungsplatte sofort Liebe auf den ersten Blick. Interessant und technisch feine Klinge! Am zweiten Bohrhaken (mit 1,78m gerade so einzuhängen vom kleinen Band in Wandmitte) schon Steilreibung, die auf jeden Fall mindestens VIIb verdient. Ohne beide nR früher seeehr mutig...
*Westseite 3+;
In Mitte Westwand zu liegender Doppelrissverschn. Diese, liegenden Riss und markante Rissrippe, oder leichter rechts von dieser, zu Abs. Verschn. auf Vorbau und NW zG.
Wandereinstieg 3-;
Gipfelaufbau Südwestkante 7+;
Oliver Hartmann, 2005
*Direkte Westwand 4;
Bernhard Lentge, um 1960
Links in deer Westwand Rampe und Verschn. zu Verschn. mit Klemmblock. Diese und Riss zu Abs. Links NW-GRAT zG.
***Kinkerlitzchen 5;
Richard Goedeke 12.11.1976
Vom Einstieg der Dir. W-Wand kurzen Riß zu bew. Abs. Linksanst. über Platten, linksgen. Riß u. wie NW-Grat z.G.
Kaeule++# Interessanter Weg, der sich immer gut auflöst. Es lassen sich unterwegs viele Keile, Friends und lange Bandschlingen unterbringen. Wenn mensch im unteren Teil die "Quadrophenia" klettert wird der Weg m.E. noch etwas besser. Highlight ist der Li-Quergang an der gr. Schuppe (=linksgen. Riß)
Quadrophenia 5;
Peter Buchholz, H.Bartels, E.Maack, 3.1981
Links in der Westwand zu rechtsgen.Riss und auf bew.Abs. Rechtsh. Reibung und Riss zu Üh., links um diesen und gerade zum NW-GRAT. Diesen zG.
Nordwestgrat 5-;
Richard Goedeke 05.09.1959
An der NW-Ecke rechts über Üh. und Risse zu bew.Abs. Links zum Grat und diesen unter den Gipfelkopf. In der Nordseite zG.
Risseinstieg 5-;
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher