29.06.2014 21:05 Es scheint wieder mal Streitigkeiten mit dem Naturschutz zu geben, jedenfalls wurde der Teil der Felsen, der im Landkreis Wolfenbüttel liegt, von der dort zuständigen Unteren Naturschutzbehörde einfach mal gesperrt.
http://ig-klettern-niedersachsen.de/skandal-unb-wolfenbuettel-verhaengt-kletterverbot-an-den-bodensteiner-klippen/
            
      
12.10.2013 21:41 Wertung: Klettergebiet mit nationaler Bedeutung  Abwechslungsreiches Klettergebiet (Granit und Sandstein in jeweils sehr unterschiedlichen Arten). Geographisch ist es ein Gebiet, die ehemalige Staatsgrenze ist jetzt eine Ländegrenze. Zweierlei Schwierigkeitsskalen (Westharz: UIAA, Ostharz: Sächsisch), Rp und af. wird nicht extra aufgeführt, was aber bei vielen schweren Wegen Sinn machen würde. Kletterführer von W.Brandt und G.Wiechmann "Wo die Felsnasen schnarchen" (Auswahlführer West- und Ostharz, 1998) oder K.Paul "Kletterbibel" (Westharz, 2006 und Ostharz, 2008).  
            
      
27.03.2010 11:14 Wertung: Klettergebiet mit nationaler Bedeutung  
      
	1 **Harzvorland  
	2 ***Ballenstedter Teufelsmauer  
	3 ***Neinstedter Teufelsmauer  
	4 **Blankenburger Teufelsmauer  
	5 ***Regenstein  
	6 ***Steinbachtal   
	7 ***Unterharz  
	8 ***Oberharz  
	9 Ilsenburg  
	10 Ilfeld  
	11 ****Eckertal  
	12 Bad Harzburg  
	13 *****Okertal  
	14 Innerstetal  
	15 Winterberg  
	16 Hochharz  
	17 Südharz  
	18 ***Bodensteiner Klippen  Zur Hauptseite
Zur Gebietsübersicht Deutschland
Zuletzt geändert: 13.1.2019 Jörg
Brutscher