159 Adlerklippe
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
*Gratweg 4-;
, vor 1930
3m rechts der Bismarckplakette am Ostfuß Wandstufe un dim Rechtsbogen auf Grat. Diesen auf gr.Schulter. Breiten Gratrücken, 2 kl.Grattürme links umgehend, Reibungsplatte und rechts Verschn. zu Abs. vor Aufschwung. Über Platte rechts zur Kante, Wandstufe und Riss zum Mittelg.
Bismarckweg 3;
Vom Wanderweg rechts oder links(5+) der Plakette zu Abs. und Grat zur gr.Schulter.
Südostrinne 3-;
Von der Mitte der Treppe des Wanderweges Schrofen und Risskamin zum Grat und diesen zur gr.Schulter.
*Verschneidungsvariante 4+;
Südrinne 1; gesperrt
Erkerweg 2; gesperrt
Südrampe 2+; gesperrt
Schmalspurbahn 6;
Klaus Paul, R.Kruft 05.09.1990
Hildegard-Steinbach-Gedächtnisreibung 6-;
Ronald Kruft, K.Paul 05.09.1990
*Ganz großes Kino 7-;
Heiko Apel, 9.2007
Bergfreunderiss 5;
Axel Hake, 2006
Alter Südweg 2+;
Rechtsanst. gestuften Fels und linksanst.erdige Rinne einige m hoch. Rechts kurze Risse zum Mittelg.
*Filmriss 6+;
Axel Hake, vug, 1990
Südriss 4+;
Bernhard Lentge, u. Gef., 1957
Südostwand 4+/A1 (6-);
Bernhard Lentge, G.Klinke, H.Tiemann, 1957
*Zugabe (Direkter Ausstieg) 6+;
Matthias Körner, vug, 1990
Südwanddiagonale 6-;
Gernot Hänig, R.Sippel, P.Buchholz, 4.1981
Dachausstieg 7;
Guido Behlau, 10.2002
*Adlerauge 6+;
Axel Hake, vug, 1990
Links der SO-WAND kurze überh.Wand(1.BH) auf gr.linksanst.Rippe. Rechts über Üh.(3BH) und kurze Reibungskante auf Terrasse. Links zG.
Scharfer Riss 6-;
Richard Goedeke, E.Lavon, 1988
Immer fehlt was 7;
Klaus Paul, vug 29.08.1990
*Rampenweg 4-;
Richard Goedeke 19.09.1964
Links in der Südwand, in Falllinie eines gr.rissdurchzogenen Üh., kl.linksgen.gestufte Verschn. zum Beginn einer gr.Überdachten Rampe. Diese rechtsanst. zum Ende (AÖ). Links Riss auf Terrasse und linksh. zG.
Altes Projekt ;
Linke Südwand 2; gesperrt
Bergseite 1+;
Westgrat zG.
Mittelgipfel-Schartenkante 3;
Tanztee 8+;
Heiko Apel, 6.2007
*Pfingstweg 7;
Hans Jürgen Böhm, vug, 1988
Am Nordpfeiler Rinne mit Löchern (2BH) und Wand zu Abs. Rissfolge auf Pfeiler und zG.
Pfingsttee 8-;
Heiko Apel, 7.2007
Projekt 1 ;
*Zwei Versuche 6;
Klaus Paul und Jörg Sommerfeld 01.06.2002
Links der NO-Kante des Nordpfeilers auf schräge Platte(1.BH). Über Üh. auf schrägen Abs. und zum 2.BH. Riss, links Reibung auf Pfeiler und zG.
*Traumpfeiler 8+;
Heiko Apel, 10.2005
Alte Nordwand (Mister-Lentge-Weg) 4+;
H.G.Lentge, 1936
Rechts von markantem Riss in der Nordwand gr.Verschn. zu schmalem nach links ziehendem Band. Dieses nach links(nBH) und linksanst.Riss zG.
Schinderhannes 6;
Klaus Paul, J.Sommerfeld 01.06.2002
Rissausstieg (Rissvariante) 6-;
Gernot Hänig, R.Sippel 23.05.1976
Projekt 2 ;
*Adlerkralle 6+;
Klaus Paul, J.Sommerfeld 01.06.2002
Rechts von markantem linksgen.Riss in der Nordwand handriss in gr.Platte zum 1.BH und Wand zu gr.Band. Links über 2.BH zu Riss und gerade über 3.BH zG.
*Eistee 7-;
Heiko Bode, K.Paul 06.04.2002
An der gr.Platte in der Nordwand markanten linksgen. Riss auf diese. Links Überfall, Rippe und linksgen.Riss der DIR.NORDWAND zG.
*A Touch of Blue 8+;
Heiko Apel, 10.2005
Doppeladler 7-;
Klaus Paul, J.Sommerfeld 05.07.2002
Die Letzten ihrer Art A2;
Matthias Körner, C.Wadeck, 8.2002
*Licht und Schatten 8-;
Christian Helwing, vug, 5.1988
Direkte Nordwand 5+/A2 (7-);
Bernhard Lentge, G.Klinke, 1956
Grenzfläche 7-;
Axel Hake, 10.2005
Zustieg 6-;
Axel Hake, 10.2005
Linke Nordwand 5;
H.G.Lentge, vor 1937
Nordseite 1; gesperrt
Nordostkamin 4; gesperrt
Bernhard Lentge, u. Gef., 1957
Vorturm-Diagonale 4/A1 (4+);
H.G.Lentge, G.Laub, 1937
*Kaffee Hack 8;
Heiko Apel, 8.2005
Offenes Messer (NO-Kante) 5+;
Richard Goedeke, G.Hänig, 1976
*Große Platte 5+;
Axel Hake, R.Sendrowski, 8.2008
Direkte Ostwand 6-/A1 (6);
Richard Goedeke, 5.1976
Linke Variante 4;
*Lineare Interpolation 7;
Guido Behlau, A.Hölke 01.09.1990
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher