rauf
zurück - weiter

75 Kurfürst

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -

Normalweg 2; kommentieren/abhaken

Von N kurze Verschn. in die Gipfelscharte(R). Links Wand und Kante zG.

Nordriss (Kurze Qual) 5-; kommentieren/abhaken



Bergseite 2; kommentieren/abhaken

Rechts der Ostkante Wand und Riss zu Abs. Riss zum Gipfelgrat

Ostgrat 3; kommentieren/abhaken

Ostkante zu Üh. Im Linksbogen zu Abs. und Grat zG. Auch Ostkante direkt zum Abs.

Weg zum Sonntag A2/5 (6+); kommentieren/abhaken
Helmut Grim, D.Kipping 04.09.1977


*Rechter A-Riss 5+; kommentieren/abhaken
Bernhard Lentge, H.Tiemann, 1958
Rechts in der SO-Seite von Block Wand und linksgen.Riss über Band und Üh. in Gipfelscharte(R). NW zG.

Moby Dick 6+; kommentieren/abhaken



Inhalator 8-; kommentieren/abhaken



*Frischer Fisch 9-; kommentieren/abhaken



*Gelber Delphin 8-; kommentieren/abhaken
Holger Längner, vug, 1986


*Linker A-Riss 5/A2 (6+); kommentieren/abhaken
Bernhard Lentge, H.Tiemann, 1957
In der SO-Seite, links vom Plateau, Verschn. zu Dach. Riss gerade darüber zur Gipfelscharte(R). NW zG.

*Walfischpfeiler 6+; kommentieren/abhaken
Gernot Hänig, R.Sippel, 8.1982
Vom E des LINKEN A-RISSES links auf kl.Abs.(1.BH). Über Wülste zum 3.Querriss und rechts zu kl.Abs. Wand über 2BH zu Band und Rippe unter gr.Dach. LINKEN A-RISS zG.

Direkter Walfischpfeiler 9; kommentieren/abhaken



*Seewolf 8; kommentieren/abhaken
Holger Längner, vug, 1986


*Weg der Freizeit 6+; kommentieren/abhaken
Matthias Körner, vug, 1990


*Weg der Arbeit 4+/A2 (6); kommentieren/abhaken
Klaus Brandes, H.Adamczewski, 1959
4m links vom LINKEN A-RISS linksanst. und bew.Rampe zu Verschn. Rechtsanst. Riss zu Üh. Rechts darüber und oben überh.Riss zum WESTGRAT. Diesen zG. Über den Üh. auch links an gr.Hangelschuppe.

Rechter Ausstieg 6-; kommentieren/abhaken
Willi Rien, u. Gef., 1960


Linke Variante 6-; kommentieren/abhaken



Untere Variante 6-; kommentieren/abhaken
Ingo Blechschmidt, u. Gef. 05.10.1976
WEG DER ARBEIT zur Verschn. Links überh.Riss zum Grat.

*Schief gelaufen 6-; kommentieren/abhaken
Klaus Paul, J.Sommerfeld, 1990
Bei einer Einschartung des WESTGRATES 4m hoch und rechtsgen.Riss, UNT.SÜDWAND und DOVE VAI ZAZA kreuzend, zum Abs. des WEGES DER ARBEIT. Anfangs wie RECHTER AUSSTIEG die A-RISSE kreuzend rechtsanst.Risse zum Abs. des OSTGRATES.Diesen zG.

****Westgrat 4+; kommentieren/abhaken
Willi König, D.Schönfeld, 1956
Vom tiefsten Punkt unter dem Westgrat geneigte Wand auf Gendarm und links in Einschartung (Baum). Rechts liegende Wand und markanten Riss zu BH. Reibungsplatte zu Plattform u. rechts Hangelband, letzten kl. Gendarm umgehend, zur Gipfelscharte (Nachhole- und ggf. Abseilring). Normalweg z.G. und bergseitig Grat absteigend zum Berghang.
Steffen Brauner##Toller Weg, die Schwierigkeit wartet oben am Grat. -sehr luftig-
Ralf Zimmermann+++#Gute Sicherung, wenn man für den markanten gutmütigen Riss (Hacke-Spitze) zumindest einen entsprechenden Keil sein eigen nennt.

*Dove vai, Zaza? 6+; kommentieren/abhaken
Axel Hake, vug, 1986
Etwas links der Falllinie der Verschn. des WEGES DER ARBEIT Wand über 1.BH und Dachzu Platte(2.BH). Weiter zum WESTGRAT und diesen zG.

*Tri tra trullala 6; kommentieren/abhaken
Axel Hake uns Roman Sendrowski, 2.2008


Untere Südwand 5/A1 (6); kommentieren/abhaken
Mike Thompson, u. Gef., 1959


Fischstäbchen 6+; kommentieren/abhaken
Heiko Apel, vug, 1986


Südeinstieg 2; kommentieren/abhaken



Räuber und Gendarm 6; kommentieren/abhaken
Axel Hake, 10.2009


Onsight-Platte 5; kommentieren/abhaken
Richard Goedeke, 5.2008


Schrubbelriss 4+; kommentieren/abhaken
Richard Goedeke, S.Hornburg, 10.1978


Auskneifvariante 3; kommentieren/abhaken



*Die gestundete Zeit 6; kommentieren/abhaken
Matthias Körner, R.Hoogen, 1990
Vom BH rechts Riss um die Kante. Langer Rissquerg. zur Gipfelscharte(R).

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher