17 Hamburger Wappen
Kommentare zum Gipfel:
Bergpirat: + - Wer sich in Hruba Skala wohl fühlt, hat hier auch Spaß. Es finden sich vier AÖ auf dem schmalen Gipfelgrat aber leider kein Buch.
JoergB: + - Wohl der herausragenste Gipfel der Gegend mit hoher Talseite. Touristenanziehungspunkt erster Güte.
*Alter Weg III;
Von Terrasse in der Nordseite linksgeneigten Riss und Kante z.G.
Breitensportler+#Mit großen Henkeln und ausgelatschten Tritten garnierte Route, am Abs. Plattenschlinge möglich.
Mathias scholz + Wenn man schon mal da ist.
Für Sachsen wohl Laufgelände.. mit künstlichen tritten.
Schöner Rundumblick ins Harzervorland!
Kamineinstieg III;
*Dorfjugendvariante IV;
AW 2m hoch und rechts Handrissrinne zG.
**Südostweg IV;
In O-Seite Kamin 5m hoch und links schräge Wand auf Band in S-Seite (nR, nachholen!). Rechts von 1. Verschneidung empor, dann links zu tiefer Rinne queren. Rinne zu Grat und Kante zG.
TZWEN+30m lange Kletterei auf das Wahrzeichen der Blankenburger Teufelsmauer. Ganz schön sandiges Gestein und leider kein GB.
*Pfingstweg VIIa;
Steffen Richter, W.Richter 10.06.1984
Vom E der SÜDWAND gerade zum Band des SO-WEGES(nR). Rechts vom SO-WEG über Üh. und Ostkante auf Grat. Kante zG.
***Südwand VI !;
Rolf Heinemann, G. Bittkau, R. Hursie 13.07.1958
Die rechte Kante der Südwand empor, dann Band links aufwärts, dann gerade zu Band(R des SO-WEGES). Links von der Verschneidung des SO-Weges 2. Verschneidung empor, links queren und in Mitte Südwand z.G.
JoergB+++# Sicher einer der lohnensten Wege in der Umgebung, trotz diverser Prädikate im Kletterführer. Es empfiehlt sich, zahlreiche Zackenschlingen mitzunehmen, man kann auch am R des SO-Weges nachholen.
Südwestweg VI !;
Hans Pankotsch, R.Hannig 07.06.1959
Links in der Südseite Riss zum Ende. SW-Kante zu Band und rechtsh. über Abs. zG.
Kurze Reibung VIIa !;
Marco Stürzebecher, E.Mente 25.03.1989
Rechts in der Nordwand über Üh. und kurze Reibung zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher