51 Freischütz / Čarostřelec
Kommentare zum Gipfel:
*Alter Weg (Stará cesta) VIIa (VIIc);
Zdeněk Studnička, M. Smrček 10.06.1962
Von SO, von Block zwischen FREISCHÜTZ und FEUERZEUG rechts oder links Riss auf Block und Verschneidungsriß auf Pfeiler. Übertritt rechts zu höchstem Pfeiler. (Unterstützt) Wand zu R und (aus dem R unterstützt) Wand z.G.
Breitensportler+#Den Beginn der Verschneidung kann man auch bzw. besser über den linken Riss erreichen. Hier fehlt eine wirklich gute Schlingenmöglichkeit, um die etwas seltsame Verschneidung angenehm abzusichern. Oben raus ist die Sicherung dann durch Pfeiler und Ring gut, die Sedačky kann überstiegen werden.
Variante zum AW (Varianta Staré cesty) VIIa (VIIc);
Ilja Špitálský, M.Rusý 10.06.1962
Einstieg wie \"AW\" Rechts Riß zu Absatz in der Talseite, auf Band rechts zu engen Kamin und diesen auf Pfeiler.
*Kaskadeurweg (Kaskadérská) VIIIc !;
Jaroslav Krecbach und Miroslav Černý 05.07.1969
AW auf Block. An Einschnitt links hangeln zu 1.R. Wand und Rippe unter Überhang (2.R). Rechts über diesen und Wand z.G.
Srsteks Anlauf (Srstkův náběh) VIIIa;
Tomáš Řehna und Richard Gemperle 20.08.1993
Links vom "Kaskadeurweg" Riß zu 1.R. und Wand gerade zu 2.R. Wand rechts über den 2.R. vom "Kaskadeurweg" und diesen z.G.
GrosserLaut GB am 8.7.1993 erstbegangen.
Anton Špelec (Anton Špelec) IXb;
Ondřej Tůma und Aleš Procházka 31.08.2019
Von den Vorfelsen der Schartenseite Überfall und linke Schartenkante über 2R zG.
****Hand in Hand (Ruka v ruce) VIIIc;
Uwe Rößler, A. Zeiler, R. Eisold, R. Kannegießer 21.05.1986
Aus der Scharte einige Meter nach NW absteigen. Von dort aus Wand linkshaltend (3R) zu Abs. an der Kante und diese wie AW an 4.R vorbei zG
seppo+++### Auf diesen Weg trifft etwas zu , was für Adr nicht unbedingt typisch ist: herrliche Wandkletterei bei bester Sicherung.
Das sollte als Empfehlung reichen :-)
der "Ich"+++## Für Adr Verhältnisse einer der am besten gesicherten Wege und auch interessante Kletterei über mehrere Bänder und Absätze. Crux ist meiner Meinung nach am letztem Ring
sandmännchen+++## Wirklich ungewöhnlich für´s Gebiet und ein wenig mit Sportkletter-Charakter. Wer entgegen der gängigen Praxis aufs weiße Puder verzichten will, sollte sich trotzdem einen nicht zu heißen, trockenen Tag dafür nehmen. Schwierigkeit am 3.R mit R vor dem Bauch. Ordentliches An- und Überklettern des 4.R an der dort wohl dauergriesigen Ausstiegs-Kante (Normalweg) fand ich am schwersten.
TT+++### sind die Verhältnisse doch mal so, dass die Wand feucht ist, gestaltet sich das Anklettern des 3. Ringes als Hauptschwierigkeit. Dann wird man sich auch über die Sportkletterabsicherung unsicher. Die kurze Ausstiegskante wirkt dann wie ein Spaziergang.
*Die Jahre verfliegen (Léta letí) VIIc !;
Stanislav Lukavský, J.Voděracký 15.10.1972
Von NW gezackten Riß zu Höhle und breiten Riß über Überhang zu hohem Pfeiler. "Alten Weg" ohne Unterstützung z.G.
Knapp daneben (Těsně vedle) VIIIb;
Jony, Šatavis 16.09.2015
Breiten Riss links in der Talseite über Üh (BH,1.R) zu bew.Band. Linken Talriss und links (2.R) auf Türmchen. Kante (3.R), links und Rinne vom KASKADEURWEG zG.
Linker Riss (Levá spára) VIIa;
Stanislav Lukavský, P.Mocek, J.Rymeš 24.04.1982
Aus Kamin zwischen \"Freischütz\" und \"Feuerzeug\" auf Band rechts queren und über bewachsene Stufe auf Absatz. Linken Riß bis zum Ende und rechts Kamin auf hohen Pfeiler. \"Alten Weg\" z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher