67 Lokomotive mit Tender / Lokomotiva s tendrem
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
Breitensportler: - Halbmassiv, hat in der Scharte zum Bewachsenen Turm seine Highlights
Alter Weg (Stará cesta) II;
Links in der Südwand Kamin zu Hochscharte. Wand zG.
Wie das Leben spielt (Jak šel život) VI;
Jan Hoblák, J.Voves, D.Bejšovec, J.Suchý 02.07.1988
Variante zum Leben (Varianta) VIIb;
Vladislav Nehasil, J.Prášek 04.08.1988
Long Vehicle (Long Vehicle) VI;
Jan Hoblák, D.Bejšovec 24.06.1988
Chinesischer Messerwerfer (Čínský vrhač nožů) VIIa;
Stanislav Lukavský, J.Voves 10.07.1993
Nordostkamin (Severovýchodní komín) II;
Jan Hoblák, J.Voves 24.06.1988
Schhuhu (Ššššhůhů) VIIc;
Petr Slanina 14.09.2013
Rechts von STRAKAS KAMIN rechts in der Wand zu Band. Überh.Hangel und Wand rechts zu R. Wand gerade zG.
VIIc;
Petr Slanina 14.09.2013
Rechts von STRAKAS KAMIN in Wandmitte zu Band(links Schl.). Überh.Wand zu Zacke(R) und gerade zG.
VIIIa;
Petr Slanina, A.Švadleňáková 28.09.2013
Rechts von STRAKAS KAMIN Wand vom Block gerade zu Band zum Beginn eines schrägen Risses(Schl.). Überh.Wand zu R. Von links Verschn. oder von rechts Risschen zG.
Kolibri (Kolibřík) IV;
Petr Slanina 14.09.2013
Rechts von STRAKAS KAMIN von rechts zu Band (Kamin), auf ihm nach links (Schl.) und schrägen sich erweiternden Riss zG.
*Strakas Kamin (Strakův komín) III;
Ladislav Straka, J.Hoblák 19.06.1988
Kamin in Mitte N-Wand z.G.
Uwe H+## netter Schattenweg zu einem schönem Aussichtsgipfel
Obkročák (Obkročák) V;
Jan Voves und Jan Hoblák 04.06.1988
Geschenk für Honza (Dárek pro Honzu) VI;
Zdeněk Hrdlička, J.Folprecht, 1988
Unvermögen (Nemohoucnost) VIIa;
Jan Hoblák und Jan Voves 19.06.1988
*Augentropfen (Oční kapky) VIIb;
Jan Hoblák und Jan Voves 19.06.1988
In der Nordseite auf bewachsenes Band und nach links, Wandstufe und Rippe, dann rechtshaltend zu R. Kurze, feine Rippe und Wand zu Ring von \\\\\\\"Unvermögen\\\\\\\", nach links und Verschneidung z.G.
Löwel, Karl-Reinhart+! Es erfordert etwas Mut im zunächst nicht sehr vertrauenerweckenden Gestein bei mieser Sicherung die Rippe hinaufzuturnen. Vor dem Ring beginnt der Fels fest zu werden. Nach dem Klinken erwartet Dich noch mal ein glattes Stück bis Du die feine Hangelrippe zu fassen bekommst. Die mögliche Knotenschlinge lohnt nicht, da die Kletterei zum 2. Ring gutartig ist. Die schlingenlose Verschneidung links lässt sich durch geschicktes Treten entspannt und kraftarm bezwingen.
Aufs Hügelchen (Do kopečka) V;
Jan Hoblák, D.Bejšovec 24.06.1988
*Davids-Verschneidungs-Kante (Hrana Davidova koutu) IV;
Jan Hoblák, D.Bejšovec 24.06.1988
Rechten Riss in der Ostwand zu Absatz unter gr.Verschn.(SU). Liegende Kante (SU) zG.
Löwel, Karl-Reinhart+# Den etwas unschöneren unteren Teil kannst Du Dir angenehmer gestalten, wenn Du nicht zu sehr in die Spalten kriechst. Ab Absatz, die SU ist leicht zu übersehen, hübsche, liegende Wand direkt neben der Kante hinauf.
*Davids Verschneidung (Davidův kout) III;
David Bejšovec, J.Hoblák 24.06.1988
Im Kittler heißt der Weg \"Davids Verschneidung\".\r\n\r\nEtwa in Mitte Ostwand Riß auf Absatz und große Verschneidung z.G.
Bastel+ Von unten sieht der Weg gut aus und wird laut GB auch recht oft geklettert. Bis zum Absatz gute Wandkletterei, der Riß dient der Orientierung. Die große Verschneidung wird dann als Kamin geklettert, wobei es immer wieder Bänder zum greifen/treten gibt. Allerdings ist die linke (liegende) Wand total sandig und dreckig, deshalb keine Empfehlung.
*Kantenausstieg (Hranový výstup) VIIa;
Vom Abs. rechte Kante über R zG.
Markus Walter+! Etwas gesuchte Linie, aber kann man schon mal machen. Unten leicht, dann Spreize an Kante und an dieser in etwas krümeligem Gestein mutig zum R und an diesem vorbei z.G.
****Prestige (Prestiž) RP VIIc;
Jan Voves, J.Hoblák 07.07.1988
Links in der Ostwand über 2R zG.
Adde++## Hübsche Wand. 1.R gut ereichbar. Dann wunderhübsches Leistengepresse im leichten Rechtsbogen. RP ca. 7c.
Löwel, Karl-Reinhart+++## Vor dem Zug zum Loch unter dem 1. Ring sollte man als kleinerer Kletterer eine Schlinge legen, da man eine Zacke rechts etwas arg auf Zug belasten muss. Crux das Vorbeiklettern an diesem Ring, bis man ca. 2,5 m darüber in grössere Griffe gelangt. Am 2. Ring etwas rechts beginnen, oben zusätzlicher Bühler direkt im Ausstieg. RP eher VIIc, wenn man vergleichbare Wege in Sachsen als Basis verwendet.
Jacob Trültzsch+++
Markus Walter+++## Absoluter Sternchenweg! Zum 1.R kommt man auch als kleiner gut, ein Ufo oder dicke Knotenschlinge auf dem Band darunter schadet aber nicht. Dann Crux bis ins übernächste Band, wo die Griffe wieder größer werden und bis zum Ausstieg auch bleiben. Wunderschöne Kletterei, leider viel zu kurz!
Wiederbelebte Kante (Resuscitační hrana) V;
David Bejšovec, J.Suchý 02.07.1987
Weg der Freunde aus den Sušky (Cesta přátel z Sušek) V;
Jan Voves, J.Hoblák 02.07.1988
Grüner Weg (Zelená cesta) II;
Ladislav Straka 19.06.1988
Bedeutungsloser Weg (Bezvýznamná) III;
Jan Voves 19.06.1988
Bergmannsaufzug (Hornická zdviž) III;
Daniel Hölzl 27.07.2018
Links des BEDEUTUNGSLOSEN WEGES durch dreieckiges Loch und inn.Kamin über Klemmblöcke zG.
Pechlager (Tábor smůly) VIIIa;
Petr Slanina 19.08.2012
Links vom BEDEUTUNGSLOSEM WEG In Pfeilermitte über BH zG.
Ekliger Riss (Ošklivá spára) III;
Jan Hoblák 19.06.1988
**Sprung (Přeskok) 1;
Gerald Männel 31.07.1988
Vom BEWACHSENEN KEGEL Sprung zG.
flueggus++## Etwas weiter als der Hinsprung, aber trotzdem gut machbar für 1. Man springt am besten mittig in die kleine Rinne hinein.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher